Hinweise
- Die RT-Statistik-Anzeigen werden unter TwinCAT bei einem EL66xx-RT-Geräts nicht unterstützt.
Lösung: Alternativ können zur Diagnose entsprechende CoE-Parameter ausgelesen werden. - Die Publisher-Features "OnChangeOnly" und "DataExchange (Divider/Modulo)" werden in Verbindung mit der EL66xx nicht unterstützt.
Lösung: [ab FW08] Das Versenden der konfigurierten Publisher-Variablen kann durch DevCtrl zyklisch unterbunden werden. - Wird ein Publisher auf einer EL66xx eingerichtet, muss der CycleIndex des Publishers vom Anwender bedient werden. Auf einem PC wird sie dagegen von TwinCAT inkrementiert.
- Zur Diagnose einer Netzwerkvariablenverbindung wird empfohlen:
1. LinkStatus im "DevState" des RT-Geräts überwachen (Gerät --> Inputs --> DevState). DevState = 0 ist der Sollzustand.
2. Quality und CycleIndex im Subscriber überwachen. - Die Link-LED in der EL66xx zeigt nur den Zustand der Kabelverbindung an, nicht den einer ggf. bestehenden Netzwerkvariablenverbindung.
- Wird die EL66xx ausschließlich für Netzwerkvariablen-Verkehr benutzt, sollte ConnectToTcpStack deaktiviert werden.
- Es sind in Summe maximal je 32 Publisher und Subscriber je EL66xx zulässig.