Konfigurationsdaten

Index 40n0* Producer codeword (für  n = 4 [Kanal 1], n = 8 [Kanal 2])

Konfigurationsdaten 1:

Producer Codeword

Der Hersteller behält sich die Grundkalibrierung der Klemmen vor. Das Producer codeword ist daher z. Zt. reserviert.

*) bis Rev.-Stand EL31x2-0000-0016, nur bei EL31x2, siehe Hinweis zu EL31x2 Klemmen vor Rev.-Nr. EL31x2-0000-0016

Index 40n1 ADC raw value (für n = 4 [Kanal 1], n = 8 [Kanal 2])

(bis Rev.-Stand EL31x2-0000-0016, nur bei EL31x2, siehe Hinweis)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Flags

Default

40n1:0

ADC raw value

Länge dieses Objekts

RO

1dez

40n1:01

ADC rawdata

Dies ist der ADC Rohwert der Schaltung. Er wird mit dem Gain und Offset der Kalibrierung zum Messwert verrechnet.

RO

-

Index 40n1 Feature bits (für n = 6 [Kanal 1], n = A [Kanal 2])

(bis Rev.-Stand EL31x2-0000-0016, nur bei EL31x2, siehe Hinweis)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Flags

Default

40n1:0

Feature bits

Länge dieses Objekts

RW

3dez

40n1:01

Enable user scale

TRUE

Die Anwenderskalierung (Index 40n2) ist aktiv.

RW

FALSE

FALSE

Die Anwenderskalierung ist deaktiviert.

40n1:02

Enable absolute with MSB as sign

TRUE

Der Messwert wird in der Betrag-
Vorzeichendarstellung ausgegeben

EL3102

+10 V = 0x7FFF
-10 V  = 0xFFFF

RW

FALSE

EL3142-0010

+10 mA = 0x7FFF
-10 mA  = 0xFFFF

FALSE

Der Messwert wird als Signed-Integer
im Zweier-Komplement ausgegeben

EL3102

+10 V = 0x7FFF
-10 V = 0x8001

EL3142-0010

+10 mA = 0x7FFF
-10 mA = 0x8001

40n1:03

Enable filter

TRUE

Das digitale Filter (Index 40n5, Filter settings) ist aktiv.
Die Analogwerte werden nicht synchron zum
Prozessdatenaustausch gewandelt, sondern abhängig von der
Filtereinstellung.

RW

FALSE

FALSE

Die Analogwerte werden synchron zum
Prozessdatenaustausch gewandelt,
ein digitales Filter ist nicht aktiv.

Index 40n2 Calibration data (für n = 4 [Kanal 1], n = 8 [Kanal 2])

(bis Rev.-Stand EL31x2-0000-0016, nur bei EL31x2, siehe Hinweis)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Flags

Default

40n2:0

Calibration data

Länge dieses Objekts

RW

2dez

40n2:01

Offset 16-Bit signed Integer

Über diese Objekte werden die Toleranzen der Bauteile für die Bestimmung des Messwertes abgeglichen. Die Werte können nur bei gesetztem Producer codeword (Index 40n0) verändert werden

Offset-Abgleich Kanal 1/ Kanal 2

RW

0xXXXX

40n2:02

Gain16-Bit unsigned Integer

Gain-Abgleich Kanal 1/ Kanal 2

RW

0xXXXX

Index 40n2 User scale (für n = 4 [Kanal 1], n = A [Kanal 2])
(Feature Bit 40n1:01 enabled)

(bis Rev.-Stand EL31x2-0000-0016, nur bei EL31x2, siehe Hinweis)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Flags

Default

40n2:0

User scale

Länge dieses Objekts

RW

2dez

40n2:01

Offset 16-Bit signed integer

Diese Objekte enthalten die Anwender Skalierung.
Die Skalierung wird über 40n1:01 aktiviert.
 

Offset-Abgleich Anwenderskalierung Kanal 1/ Kanal 2

RW

0x0000

40n2:02

Gain 32-Bit signed integer

Gain-Abgleich Anwenderskalierung Kanal 1/ Kanal 2
Der Gain besitzt eine Festkommadarstellung mit dem Faktor 2-16
Der Wert 1 für den Gain-Faktor entspricht also 65536dez (0x00010000).

RW

0x00010000

Index 40n5 Filter settings (für n = 4 [Kanal 1], n = A [Kanal 2])
(Feature Bit 40n1:03 enabled)

(bis Rev.-Stand EL31x2-0000-0016, nur bei EL31x2, siehe Hinweis)

Wert Enum

Wert dezimal

Beschreibung

Default

50 Hz FIR

0

50 Hz FIR über 32 Werte; 50 Hz Störungen werden mit 60 dB unterdrückt

50 Hz FIR (0dez)

60 Hz FIR

1

60 Hz FIR über 32 Werte; 60 Hz Störungen werden mit 40 dB unterdrückt

IIR Level 1

2

Rekursives Filter, trise_90%** = 0,72 ms

IIR Level 2

3

Rekursives Filter, trise_90% = 1,62 ms

IIR Level 3

4

Rekursives Filter, trise_90% = 3,24 ms

IIR Level 4

5

Rekursives Filter, trise_90% = 6,48 ms

IIR Level 5

6

Rekursives Filter, trise_90% = 12,96 ms

IIR Level 6

7

Rekursives Filter, trise_90% = 25,92 ms

IIR Level 7

8

Rekursives Filter, trise_90% = 51,84 ms

IIR Level 8

9

Rekursives Filter, trise_90% = 103,68 ms

**) Sprung-Anstiegszeit [t_rise_90%]

Index 80n0*** AI Settings (für 0 ≤ n ≤ 1)

Index (hex)

Name

Bedeutung

Datentyp

Flags

Default

80n0:0

AI Settings

Maximaler Subindex

UINT8

RO

0x18 (24dez)

80n0:01

Enable user scale

Die Anwender Skalierung ist aktiv.

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:02

Presentation

0: Signed presentation

1: Unsigned presentation

2: Absolute value with MSB as sign
Betragsvorzeichendarstellung

BIT3

RW

0x00 (0dez)

80n0:05

Siemens bits

Die S5 Bits werden in den drei niederwertigen Bits eingeblendet

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:06

Enable filter

Filter aktivieren, dadurch entfällt der SPS-zyklussynchrone Datenaustausch

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:07

Enable limit 1

Limit 1 aktiviert

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:08

Enable limit 2

Limit 2 aktiviert

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:0A

Enable user calibration

Freigabe des Anwender Abgleichs

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:0B

Enable vendor calibration

Freigabe des Hersteller Abgleichs

BOOLEAN

RW

0x01 (1dez)

80n0:0E

Swap limit bits

Tauschen der Limit-Bits

BOOLEAN

RW

0x00 (0dez)

80n0:11

User scale offset

Offset der Anwenderskalierung

INT16

RW

0x0000 (0dez)

80n0:12

User scale gain

Gain der Anwenderskalierung.
Der Gain besitzt eine Festkommadarstellung mit dem Faktor 2-16.
Der Wert 1 entspricht 65536dez (0x00010000) und wird auf ±0x7FFFF begrenzt

INT32

RW

0x00010000 (65536dez)

80n0:13

Limit 1

Erster Grenzwert zum Setzen der Statusbits

INT16

RW

0x0000 (0dez)

80n0:14

Limit 2

Zweiter Grenzwert zum Setzen der Statusbits

INT16

RW

0x0000 (0dez)

80n0:15

Filter settings

Dieses Objekt bestimmt die digitalen Filtereinstellungen, wenn es über Enable filter (Index 0x80n0:06) aktiv ist.
Die möglichen Einstellungen sind fortlaufend nummeriert.

0: 50 Hz FIR
1: 60 Hz FIR
2: IIR 1
3: IIR 2
4: IIR 3
5: IIR 4
6: IIR 5
7: IIR 6
8: IIR 7
9: IIR 8

UINT16

RW

0x0000 (0dez)

80n0:17

User calibration offset

Anwender Offset Abgleich

INT16

RW

0x0000 (0dez)

80n0:18

User calibration gain

Anwender Gain Abgleich

INT16

RW

0x4000 (16384dez)

***) ab Rev.-Nr. EL31xx-00xx-0016

Konfigurationsdaten 2:

Einstellung der Filtereigenschaften über Index 0x8000:15

Die Filterfrequenzen werden für alle Kanäle der Klemmen EL31xx zentral über den Index 0x8000:15 (Kanal 1) eingestellt. Alle anderen entsprechenden Indizes 0x80n0:15 haben keine Parametrierungsfunktion!