Voltage Control PWM
Der Betriebsmodus „Voltage Control PWM“ ermöglicht die Ansteuerung einer LED über eine Pulsweitenmodulation der Spannung.
In diesem Modus wird die Spannung auf den im CoE-Index 0x8000:04 „Output voltage“ angegebenen Wert geregelt. Der ausgegebene Strom ist abhängig von der angeschlossenen Last. Der Ausgangsstrom kann auf 200% des im CoE-Index 0x8000:02 „Target current“ (Grenzstrom) ansteigen. Ist der Widerstand der angeschlossenen Last zu gering, sodass der Ausgangsstrom auf mehr als 200% des eingestellten Grenzstroms ansteigen müsste, um die Ausgangsspannung auf dem vorgegebenen Wert konstant zu halten, schaltet die Klemme den Ausgang ab.
In dieser Betriebsart gibt es die Möglichkeit den Trigger-Eingang als Enable-Eingang zu konfigurieren, so dass er als externer Schalter genutzt werden kann. Dann kann nur bei einem vorgegebenen Signal am Trigger-Eingang eine Ausgabe getätigt werden. Genauere Informationen und die Inbetriebnahme sind im Kapitel Hardware enable zu finden.
Die spezifischen Parameter zur Einstellung des LED Ausgangs als Spannungs-PWM geregelter Ausgang sind im Folgenden beschrieben.
- Nenn-/Grenzstrom der LED in Index 0x8000:02 „Target current“ in der Einheit mA
- Eingangsspannung in Index 0x8000:03 „Supply voltage“ in der Einheit 0,01 V
- Gewünschte Ausgangsspannung in Index 0x8000:04 „Output voltage“ in der Einheit 0,01 V (max. UIN - 2 V).
- Die PWM-Frequenz ist standardmäßig 1050 Hz. Bei Bedarf kann der Wert in Index 0x8004:04 angepasst werden.
WARNUNG
- Betriebsart im CoE-Verzeichnis in Index 0x8004:01 auf „Voltage Control PWM“
- Predefined PDO Assignments auf „PWM (with info data)“ einstellen
- PWM duty cycle unter „DOX PWM duty“ → „PWM duty“ angeben. Ist das PDO Objekt 0x1604 „DOX PWM duty“ nicht gemappt, wird das Tastverhältnis im CoE-Index 0x8004:07 vorgegeben.
- Prüfen Sie, ob unter „DOX Status“ → „Status“ das „Ready to activate”-Bit 1 ist.
- Aktivieren der Reglung unter „DOX Control“ → „Control“ das „Enable“-Bit.
- Einschalten des LED-Ausgangs unter „DOX Control“ → „Control“ ein, indem das „Output“-Bit aktiviert wird.