Grundlagen zur Funktion
Inhaltsverzeichnis |
---|
Die Eingangsklemme EL1512 zählt binäre Impulse und überträgt den aktuellen Wert zur übergeordneten Steuerung.
Neben dem 32 Bit Vorwärts- / Rückwärts-Zähler steht als weitere Betriebsart ein 32 Bit Gated-Zähler bzw. zwei 32 Bit Zähler zur Verfügung. Im Gated-Zähler-Modus unterbindet ein Low-Pegel oder High-Pegel am Gate-Eingang die Zählfunktion der Klemme.
Sind zwei 32 Bit Zähler aktiv, so ist der V/R-Eingang (Klemmstelle 1) als Eingang für den ersten Zähler und der Clock-Eingang 2 (Klemmstelle 5) als Eingang für den zweiten Zähler geschaltet.
Die maximale Eingangsfrequenz ist bei der EL1512 auf 1 kHz begrenzt; die Zähler reagieren auf die steigende Flanke des Eingangssignals.
Die folgenden Ausführungen beschreiben den Einsatz der EL1512
Betriebsartenwahl und Parametrierung
- Klicken Sie im TwinCAT System-Konfigurations-Baum des TwinCAT System Manager auf die Klemme EL1512 (Abb. EL1512 im TwinCAT-Baum).
- Die Betriebsartenwahl kann nun über den Karteireiter "Prozessdaten" und "CoE-Online" im TwinCAT System Manager (Config-Mode) vorgenommen werden (Abb. Karteireiter "Prozessdaten + Karteireiter "CoE-Online“).
EL1512 im TwinCAT-Baum Karteireiter „Prozessdaten“ - Die Parametrierung wird über die CoE-Objekte, Indizes 0x80xx (Karteireiter CoE -Online) vorgenommen (Abb. Karteireiter "CoE-Online“).
- Klicken Sie auf die entsprechende Zeile der zu parametrierenden Indizes und geben sie einen entsprechenden Wert im "SetValue"-Dialog ein.
- Lesen Sie nach der Parametrierung die Konfiguration neu ein. Klicken Sie hierzu auf den Button "Neuladen der E/A-Geräte“

Von der Steuerung (TwinCAT PLC) können
der Zählerstand gesetzt (Index 0x7000:03, 0x7010:03, 0x7020:03) und
die Zählfunktion der Klemme unterbunden (Index 0x7000:04, 0x7010:04, 0x7020:04) werden.