CSTCA (Drehmomentregelung mit Kommutierungswinkel)

CSTCA ist die Abkürzung für „Cyclic Synchronous Torque with Commutation Angle“.

Diese Betriebsart ist eine Drehmoment-Regelung wie CST. Zusätzlich hat der Anwender die Möglichkeit, den Kommutierungswinkel anzugeben.
Sie können die TwinCAT NC nicht zur Vorgabe von Drehzahl und Kommutierungswinkel verwenden.

Die Betriebsart CST ist in 0x7010:03 „Modes of operation“ eingestellt wie in „Einstellung der Betriebsart“ beschrieben.
Das Predefined PDO Assignment „Torque“ ist eingestellt, wie in „Auswahl der Prozessdaten“ beschrieben.
1. Prozessdatum „Commutation angle“ aktivieren
Das Prozessdatum „Commutation angle“ befindet sich im Prozessdatenobjekt „DRV Commutation angle“ (Index 0x1603), welches in der Werkseinstellung nicht aktiviert ist.
Aktivieren Sie das Prozessdatenobjekt „DRV Commutation angle“ wie folgt:
Karteireiter „Process Data“ anklicken.
Im Feld „Sync Manager“ auf „Outputs“ klicken.
Im Feld „PDO Assignment (0x1C12)“ bei 0x1603 einen Haken setzen.
CSTCA (Drehmomentregelung mit Kommutierungswinkel) 1:
Aktivierung PDO 0x1603 „Commutation angle“
Falls das Modul mit einer NC-Achse verknüpft ist, erscheint ein Dialogfenster:
CSTCA (Drehmomentregelung mit Kommutierungswinkel) 2:
Klicken Sie im Dialogfenster auf „Nein“.
1. Drehmoment und Kommutierungswinkel einstellen
Stellen Sie das Drehmoment über das Prozessdatum „Target torque“ ein.
Stellen Sie über das Prozessdatum „Commutation angle“ den Winkel ein, der mit dem im Prozessdatum „Target torque“ definierten Drehmoment gehalten werden soll.
CSTCA (Drehmomentregelung mit Kommutierungswinkel) 3:

Zykluszeit

Für alle Betriebsarten muss die Zykluszeit ein ganzzahliges Vielfaches von 62,5 µs,
mindestens jedoch 125 µs sein.

Bei Nutzung der Fahrwegsteuerung (DMC) darf die Zykluszeit nicht schneller als 250 µs sein.