Produktübersicht
Die Embedded-PC-Serie CX8200 ist eine Weiterentwicklung der bestehenden CX8100-Serie und vereint höhere Rechenleistung in einem kompakten Format. Der Embedded-PC CX8200 verfügt über einen Arm® Cortex®-A53 Dualcore-Prozessor mit 1,2 GHz.
Der Embedded-PC CX8200 hat die folgende Grundausstattung:
- eine 1-GBit-Ethernet-Schnittstelle
- eine USB-3.0-Schnittstelle
- einen 1 GB großen LPDDR4-RAM
- und einen Einschub für eine MicroSD-Karte
Die MicroSD-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss entsprechend der gewünschten Speicherkapazität mitbestellt werden.
Als Betriebssystem kommt Beckhoff RT Linux® zum Einsatz. Da kein Bildschirmanschluss vorhanden ist, kann nur per Netzwerk auf das Betriebssystem remote zugegriffen werden. Zusätzlich steht der Beckhoff Device Manager zur Verfügung.
Der Embedded-PC verfügt intern über eine 1-Sekunden-USV als persistenten Datenspeicher. Mit der 1-Sekunden-USV können dann persistente Daten bei einem Spannungsausfall auf der MicroSD-Karte gespeichert werden.
Netzteilklemme
Auf der rechten Seite des Embedded-PCs befindet sich die Netzteilklemme, die den Embedded-PC mit Spannung versorgt. An die Netzteilklemme können auf der rechten Seite Busklemmen (K-Bus) oder EtherCAT-Klemmen (E-Bus) angereiht werden. Die Netzteilklemme erkennt automatisch das jeweilige Bussystem (K-Bus oder E-Bus).
Beim Einsatz von EtherCAT-Klemmen (E-Bus) ergeben sich weitere Möglichkeiten, wie die Realisierung verschiedener Topologien, die Einbindung weiterer Bussysteme, wie CANopen, PROFIBUS und PROFINET, und – mit den EtherCAT-Box-Modulen – die Verbindung in die IP67-Welt.
Feldbus-Interface
In Vorbereitung sind CX8200-Geräte für weitere Feldbussysteme wie EtherCAT (Slave), PROFINET, EtherNet/IP, CANopen, PROFIBUS und andere Kommunikationssysteme.
Programmierung
Der Embedded-PC CX8200 ist programmierbar und in der Lage, ein eigenes Steuerungsprogramm abzuarbeiten. Programmiert werden die Embedded-PCs CX8200 nach der leistungsfähigen IEC 61131-3 Norm. Die Automatisierungssoftware TwinCAT 3 bildet die Grundlage für die Programmierung des Embedded-PCs.
Die Inbetriebnahme des Embedded-PCs CX8200 erfolgt über die Ethernet-Schnittstelle. Über TwinCAT 3 wird dann das Feldbusinterface und alle angeschlossenen Geräte, wie z.B. EtherCAT-Klemmen oder Busklemmen, ausgelesen. Die Konfiguration wird nach der Parametrierung auf dem Embedded-PC gespeichert. Diese erstellte Konfiguration kann auch wieder ausgelesen werden.