Produktübersicht
Der Embedded-PC CX7293 verfügt über einen Prozessor vom Typ Arm® Cortex®-A9 mit 720 MHz und hat die folgende Grundausstattung:
- einen MicroSD-Kartenslot mit integrierter 512 MB MicroSD-Karte,
- eine Ethernet-Schnittstelle (10/100/1000 MBit/s, RJ45),
- sowie integrierte Multifunktions-I/Os.
Der CX7293 wird mit TwinCAT 3 über die Ethernet-Schnittstelle programmiert. Zusätzlich steht der Beckhoff Device Manger als Webinterface für die Konfiguration des CX7293 zur Verfügung.
Der CX7293 besitzt eine PROFINET-RT-Device-Schnittstelle.
Multifunktions-I/Os
Als Besonderheit verfügt die CX7000-Serie über acht integrierte Multifunktionseingänge und vier integrierte Multifunktionsausgänge.
- 8 digitale Eingänge, 24 V DC, Filter 3 ms, Typ 3, 1-Leitertechnik
- 4 digitale Ausgänge, 24 V DC, 0,5 A, 1-Leitertechnik
Die integrierten Multifunktions-I/Os des CX7293 lassen sich über TwinCAT 3 für andere Betriebsarten (Modi) konfigurieren, sodass auch schnelles Zählen oder die Analogwertverarbeitung ermöglicht wird:
- Zähler-Modus: 1 x Zähler-Digitaleingang 100 kHz, 1 x Digitaleingang als Auf-/Abwärts-Zähler 20 kHz, 2 x Zähler-Digitalausgang
- Inkremental-Encoder-Modus: 2 x Digitaleingang für 250-kHz-Encoder-Signal (A-/B-Eingang), 2 x Encoder-Digitalausgang
- Analog-Signal-Modus: 2 x Digitaleingang konfiguriert als Analogeingang 0 bis 10 V, 12 Bit Auflösung bei 16 Bit Darstellung
- PWM-Signal-Modus: 2 x Digitalausgang konfiguriert für PWM-Signal, 15 Hz…100 kHz
Netzteilklemme
Auf der rechten Seite können wahlweise EtherCAT-Klemmen (E-Bus) oder Busklemmen (K-Bus) angereiht werden; der CX7293 erkennt in der Hochlaufphase automatisch, welches System angeschlossen ist. Sollen weitere elektrische Signale verarbeitet werden, kann somit der CX7293 ergänzend zu den integrierten I/Os bedarfsgerecht und äußerst flexibel durch EtherCAT-Klemmen oder Busklemmen erweitert werden.
Firmware
Als Betriebssystem bzw. Firmware wird das Echtzeitbetriebssystem TC/RTOS eingesetzt, welches auf FreeRTOS basiert. Beachten Sie, dass TC/RTOS ein geschlossenes System ist und eigene Softwareinstallationen nicht möglich sind. Damit ist eine gewisse Sicherheit gegeben, da Fremdsoftware wie Viren oder ähnliches nicht installiert werden können und der CX7293 an ein Netzwerk angeschlossen werden kann. Der CX7293 kann ab TwinCAT 3.1 Build 4026.15 verwendet werden. Folgende TwinCAT 3 Functions sind enthalten und lizensiert:
- TC1000 TC3 ADS
- TC1100 TC3 IO
- TC1200 TC3 PLC
- TF4100 TC3 Controller Toolbox
- TF4110 TC3 Temperature-Controller
- TF6255 TC3 Modbus-RTU
- TF6340 TC3 Serial-Communication
- TF6701 TC3 IoT Communication (MQTT)
- TF6730 TC3 IoT Communicator
Die Open-Source-Lizenzen sind als ZIP-Datei auf der MicroSD-Karte einsehbar.