Industrie-PC anschließen

VORSICHT

Stromschlaggefahr

Gefährliche Berührungsspannungen können zum Stromschlag führen. Halten Sie sich an die folgenden Punkte, um einen Stromschlag zu vermeiden:

  • Stecken oder lösen Sie die Leitungen des Geräts niemals bei Gewitter.
  • Sorgen Sie für eine Schutzerdung im Umgang mit dem Gerät.

Um den Industrie-PC betriebsbereit zu machen, müssen Sie diesen anschließen. Dazu gehört im ersten Schritt die Erdung des Geräts. Anschließend können Sie die Leitungen und die Spannungsversorgung anschließen.

In der Grundausstattung ist der Industrie-PC mit einem 100-240-V-AC, 50-60-Hz-Full-Range-Netzteil ausgestattet. Alternativ stehen Ihnen folgende Bestelloptionen zur Verfügung:

Haben Sie den PC mit einer der Bestelloptionen für ein 24-V-DC-Netzteil bestellt, verkabeln Sie den Industrie-PC im Schaltschrank gemäß der Norm EN 60204-1:2006 Schutzkleinspannung (PELV = Protective Extra Low Voltage):

An dem Industrie-PC angeschlossene Geräte mit eigner Spannungsversorgung müssen für die Leiter PE und „0 V“ das gleiche Potenzial wie der Industrie-PC haben (keine Potenzialdifferenz).