Leitungen und Spannungsversorgung anschließen

Hinweis

Fehlerhafte Vorgehensweise beim Anschluss

Durch eine fehlerhafte Vorgehensweise beim Anschluss der Leitungen und der Spannungsversorgung können Sachschäden entstehen.

  • Halten Sie sich an die dokumentierte Vorgehensweise zum Anschluss der Leitungen und der Spannungsversorgung.
  • Schließen Sie immer zuerst die Leitungen an und schalten erst danach die Spannungsversorgung ein.
  • Lesen Sie die Dokumentation zu den externen Geräten, bevor Sie diese anschließen.

Leitungen anschließen

Die Anschlüsse befinden sich auf der Oberseite des Industrie-PCs. Sie sind im Kapitel 3.1 Aufbau dokumentiert.

Achten Sie darauf, dass Sie zuerst die Funktionserdung an dem Erdungsbolzen des PCs vornehmen (siehe Kapitel 4.3.1 Erdung des Industrie-PCs) und danach alle Datenübertragungsleitungen einstecken.

Spannungsversorgung über 100-240-V-AC-Netzteil anschließen

Für den Anschluss der Spannungsversorgung befindet sich im Anschlussraum auf der Oberseite des Geräts eine Kaltgerätebuchse. Verwenden Sie zum Anschluss des Industrie-PCs an die Spannungsversorgung das mitgelieferte Kaltgerätekabel mit einem deutschen Schutzkontaktstecker am Ende.

In den USA und Kanada muss das Anschlusskabel in Abhängigkeit von der Spannungsversorgung folgenden Spezifikationen entsprechen:

Zum Anschließen des 100-240-V-AC-Netzteils gehen Sie wie folgt vor:

  1. Prüfen Sie die korrekte Netzspannung.
  2. Stecken Sie das entsprechende Kaltgerätekabel in die Kaltgerätebuchse des Industrie-PCs.
  3. Schließen Sie den Industrie-PC an eine Schutzkontakt-Steckdose an.