Austausch Speichermedien
Für neue Speichermedien wenden Sie sich ausschließlich an Ihren Beckhoff Vertrieb. Festplatten von Beckhoff sind für industrielle Anwendungen optimiert. SSDs von Beckhoff haben eine erheblich höhere Lebenserwartung als marktübliche SSDs.
Sie können Festplatten und SSDs, die sich in einem Wechselrahmen und einem RAID-Verbund befinden, auch während des Betriebs tauschen. Sie brauchen den Industrie-PC in dem Fall vor dem Austausch nicht abzuschalten. Für den Austausch von Festplatten und SSDs in einem Montageadapter wenden Sie sich an den Beckhoff Service. Ihrem Gerät liegt ein roter Zubehörumschlag bei, in dem sich Schlüssel befinden. Zum Öffnen eines Wechselrahmens, nutzen Sie das Schlüsselpaar ohne die schwarze Schlüsselabdeckung.
Kapitel 7.2.1 Zugang zu Gerätekomponenten zeigt, wie Sie sich Zugang zu den Speichermedien verschaffen.
Datenübertragung vor dem Austausch
Wenn Sie ein Speichermedium entsprechend der Empfehlung von Beckhoff tauschen wollen, müssen Sie die Daten von dem alten auf das neue Speichermedium kopieren. Dafür können Sie das Beckhoff Service Tool (BST) verwenden. Das BST ist ein grafisches Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm für Geräte mit einem Windows Betriebssystem. Sie können ein Image von Ihrem Betriebssystem erstellen und das Betriebssystem damit sichern. Anschließend können Sie das erstellte Image auf einem neuen Datenträger wiederherstellen. Das BST erhalten Sie auf einem bootfähigen BST-USB-Stick. Dieser enthält Windows und eine Back-Up-Software. Wählen Sie die Größe des BST-USB-Sticks entsprechend der Größe der Sicherheitskopie Ihres Betriebssystems. Sie können den Stick anschließend als Sicherheitskopie verwahren. Dafür sind die BST-USB-Sticks durch speziellen Flash auf einen besonders langen Datenerhalt ausgelegt. Nähere Informationen zur Funktion des BST erhalten Sie im zugehörigen Handbuch.
Sollte Ihr Speichermedium defekt sein und es liegt keine Sicherheitskopie vor, kann Ihnen der Beckhoff Service ein frisches Windows-Image zur Verfügung stellen. Damit dies möglich ist, muss Ihr Beckhoff-Gerät bereits mit einer gültigen Betriebssystem-Lizenz ausgeliefert worden sein. Nach Installation des frischen Images müssen die Anwendungen neu installiert werden.
Austausch Festplatte
In der Grundausstattung ist Ihr Industrie-PC mit einer Festplatte oben auf dem Laufwerksturm ausgestattet. Um die Festplatte zu tauschen, gehen Sie wie folgt vor:
- 1. Lösen und entfernen Sie die vier UNC 3,5x6,35-Schrauben vom Montageadapter (Abschnitt A).
- 2. Nehmen Sie die Festplatte nach oben aus dem Montageadapter heraus (Abschnitt B).
- Sie haben die Festplatte entnommen.
- 3. Setzen Sie die neue Festplatte in gleicher Ausrichtung von oben in den Montageadapter ein.
- 4. Schrauben Sie die vier UNC 3,5x6,35-Schrauben am Montageadapter wieder fest.
- Sie haben die Festplatte getauscht.
Optional können Sie Festplatten in einem Wechselrahmen bestellen. In dem Fall müssen Sie die Festplatte über die Frontseite aus dem Industrie-PC entnehmen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
- 1. Öffnen Sie die Frontklappe (siehe Kapitel 3.2 Schnittstellenbeschreibung).
- 2. Schließen Sie den Wechselrahmen mit dem mitgelieferten Schlüssel auf (Abschnitt A).
- 3. Ziehen Sie an der Taste des Wechselrahmens zur Entriegelung (Abschnitt B).
- 4. Öffnen Sie den Wechselrahmen (Abschnitt C).
- Die Festplatte wird ein Stück aus dem Wechselrahmen herausgedrückt.
- 5. Ziehen Sie die Festplatte aus dem Wechselrahmen heraus (Abschnitt D).
- 6. Setzen Sie die neue Festplatte in gleicher Ausrichtung in den Wechselrahmen ein.
- 7. Klappen Sie den Wechselrahmen wieder zu.
- 8. Schließen Sie den Wechselrahmen wieder ab.
- Sie haben die Festplatte getauscht.
Austausch SSD
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihren Industrie-PC mit SSDs zu bestellen. Entsprechend Ihrer Bestelloption befindet sich die SSD ebenfalls entweder in einem Montageadapter oder in einem Wechselrahmen.
Befindet sich die SSD in einem Montageadapter oben auf dem Laufwerksturm, müssen Sie beim Austausch auf die gleiche Weise vorgehen, wie bei der Festplatte.
Befindet sich die SSD in einem Wechselrahmen, müssen Sie beim Austausch wie folgt vorgehen:
- 1. Öffnen Sie die Frontklappe (siehe Kapitel 3.2 Schnittstellenbeschreibung).
- 2. Schließen Sie den Wechselrahmen mit dem mitgelieferten Schlüssel auf (Abschnitt A).
- 3. Ziehen Sie an der Taste des Wechselrahmens zur Entriegelung (Abschnitt B).
- 4. Öffnen Sie den Wechselrahmen (Abschnitt C).
- 5. Ziehen Sie die SSD an dem hervorstehenden Beckhoff-Aufkleber aus dem Wechselrahmen heraus (Abschnitt D).
- 6. Setzen Sie die neue SSD in gleicher Ausrichtung ein.
- 7. Klappen Sie den Wechselrahmen wieder zu.
- 8. Schließen Sie den Wechselrahmen wieder ab.
- Sie haben die SSD getauscht.
Speichermedien im Montageadapter
Sie können Ihren Industrie-PC mit weiteren Festplatten und SSDs ausstatten, die fest in 5¼-Zoll Laufwerkschächten über Montageadapter verbaut sind (siehe Abb. 35). Diese Speichermedien können Sie nicht selbstständig tauschen. Für den Austausch der Festplatten und SSDs in Montageadaptern, wenden Sie sich an den Beckhoff Service (Kapitel 10.1 Service und Support).