Update auf einen neuen Firmware-Stand
Lesen Sie bitte vor dem Update die ReleaseNotes sorgfältig durch. In der entsprechenden Datei auf unserer Homepage im Downloadbereich stehen alle wichtigen Änderungen und Ergänzungen zu den einzelnen Firmware-Ständen der Servoverstärker.
![]() | Never touch a running system! Dieser alte IT-Gedanke trifft in der heutigen Zeit komplexester Systeme mit immer kleineren Zykluszeiten mehr denn je zu. Führen Sie bei einem gut funktionierenden System bitte kein unbegründetes Firmware-Update aus, es sei denn, Sie werden von Beckhoff Automation dazu aufgefordert. |
![]() | Update nur innerhalb einer Versionsnummer! Wir empfehlen, ein Firmware-Update nur innerhalb der gleichen Versionsnummer (z.B.: V.1.05 (Build 0003) nach V.1.05 (Build 0007). Wenn Sie z.B. von V.1.05 nach V.1.06 updaten, werden Sie weitere Anpassungen in TwinCAT durchführen müssen. Damit einhergehend empfehlen wir nicht, ein sogenanntes „Downgrade“ auf eine kleinere Versionsnummer durchzuführen. |
| |
Arbeiten Sie nicht unter Spannung! Damit Sie ein Firmware-Update durchführen können, muss die 24 V Versorgung (Stecker „X03“) am Servoverstärker anliegen. Achten Sie darauf, dass die Leistungsversorgung (Stecker „X01“) vom Servoverstärker getrennt ist, damit es nicht zu unkontrollierten Bewegungen der Anlage kommen kann. |