Update-Vorbereitung
Damit Sie ein Firmware-Update vornehmen können, muss eine Verbindung zu dem Rechner mit TwinCAT hergestellt werden, der den AX5000 steuert. Es ist durchaus üblich, dass Sie sich nicht in der Lokalität befinden, in der die Anlage betrieben wird. Das ist auch nicht erforderlich, denn es gibt drei unterschiedliche Vorgehensweisen um eine Verbindung zu realisieren: | |
Direkter Zugriff auf den Steuerungsrechner Sie befinden sich an dem gleichen Ort, wo die Anlage betrieben wird und können direkt auf dem Steuerungsrechner arbeiten, dann können Sie sofort mit dem nächsten Kapitel „Update durchführen“ fortfahren. | |
Remote-Zugriff auf den Steuerungsrechner Sie befinden sich an einem anderen Ort und haben keinen direkten Zugang auf den Steuerungsrechner. Dann können Sie ein Firmware-Update auch über eine in der IT-Welt übliche Remote-Verbindung (VPN-Tunnel mit Remote-Desktop, VNC usw.) auf dem Steuerungsrechner durchführen. Achten Sie bitte bei der Remote-Verbindung darauf, dass die Firewall entsprechend konfiguriert ist und das Sie über die notwendigen Rechte verfügen. Nach dem Aufbau der Remote-Verbindung können Sie mit dem nächsten Kapitel „Update durchführen“ fortfahren. | |
Remote-Zugriff per ADS Sie befinden sich an einem anderen Ort und haben keinen direkten Zugang auf den Steuerungsrechner oder der Steuerungsrechner befindet sich in einem Reinraum oder ähnlichem. Dann können Sie ein Firmware-Update auch über einen Remote-Zugriff per ADS durchführen. Bitte lesen Sie im Online Informations-System nach, wie Sie einen Remote-Zugriff per ADS realisieren können. Anschließend können Sie mit dem Kapitel „Update durchführen“ fortfahren. Das Online Informations-System ist mehrsprachig! |