Montage
| |
Schwere Verletzungen durch starke magnetische Anziehungskräfte Die Permanentmagnete der Magnetplatten und Spulen des Spulenteils ziehen sich gegenseitig an. Die hohen Anzugskräfte können nicht von Hand kontrolliert werden. Bei Kontakt können schwere bis tödliche Verletzungen durch Quetschung die Folge sein.
|
| |
Verletzungsgefahr durch inkompatible Magnetplatten Nicht zugelassene Magnetplatten sind inkompatibel in der Polreihenfolge und können schweren Verletzungen und Schäden an der Maschine durch unkontrollierte Bewegungen des Linearmotors zur Folge haben.
|
Hinweis | |
Beschädigungen durch unsachgemäße Installation Nicht eingezeichnete Bohrungen können konstruktiv für Zwecke in der Produktion vorhanden sein. Die Verwendung der Bohrungen für andere Montagezwecke kann zu Schäden am Motor führen.
|
Stellen Sie bei der Montage sicher, dass sich die Magnetbahn in zwei Abschnitte einteilen lässt. Die Abschnitte müssen mindestens so groß sein wie der Maschinenschlitten.
![]() | Befestigungsflächen säubern Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungsflächen ölfrei, fettfrei und unlackiert sind. Wenn nötig, entfernen Sie Schmutzrückständen oder Staub. |
![]() | Montagereihenfolge beachten Montieren Sie zuerst das Spulenteil an den Maschinenschlitten. Montieren Sie anschließend den Maschinenschlitten inklusive Spulenteil auf den Führungen. Am Ende montieren Sie die Magnetplatten. |
![]() | Anforderung an Schrauben beachten Beachten Sie die minimalen und maximalen Einschraubtiefen der Schrauben. Informationen zu den Einschraubtiefen erhalten Sie in den einzelnen Abschnitten während der Montage. Beachten Sie die zulässigen Drehmomente und Normen. |