Wasserkühlung [+]
![]() | Weitere Informationen bezüglich der Auslegung und Anforderungen des Kühlkreislaufs, des einzusetzenden Kühlmittels und wichtigen weiteren Hinweisen finden Sie im Dokument: |
Allgemeine Spezifikationen | AM8300 und AL8000 |
Hinweis | |
Schäden durch offene Systeme Offene Kühlkreisläufe können zu Verschmutzungen und Verkeimungen führen. Schäden an der Maschine oder Anlage und Leistungsverlust können die Folge sein.
|
Hinweis | |
Leistungsverlust durch Ablagerungen im Kühlkreislauf Fett, Schmutzrückstände oder Langzeitablagerungen können den Durchfluss des Kühlmittels behindern und die Kühlkreisläufe verstopfen. Druckverlust und Leistungsverlust können die Folge sein.
|
Hinweis | |
Motorschäden durch unzulässiges Kühlmittel Bei der Verwendung eines ungeeigneten Kühlmittels (z.B. Leitungswasser) können irreversible Schäden am Motor entstehen, wofür der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
|