Dashboardkonfiguration
DashboardConfiguration.content
Die Dashboard-Konfigurationsseite wird zur Einstellung des gewünschten Dashboards verwendet. Die Seite bildet die Grundstruktur des Dashboards ab und enthält die folgenden Bestandteile:
- Einstellung der Zeilenhöhen der drei Zeilen (Einheit in
px
,factor
und%
wählbar) - Bereich zum Anzeigen der Vorschau des Dashboards und zum Hoch- und Herunterladen der Dashboard-Konfiguration
- Zeile 1 | Spalte 1
- Zeile 1 | Spalte 2
- Zeile 1 | Spalte 3
- Zeile 2 | Spalte 1
- Zeile 2 | Spalte 2
- Zeile 2 | Spalte 3
- Zeile 3 | Spalte 1
- Zeile 3 | Spalte 2
- Zeile 3 | Spalte 3
Bereich 3-11: Ein- und Ausschalten, Bestimmung der Breite (Einheit in px
, factor
und %
wählbar) und Konfiguration der bis zu neun anzuzeigenden Kacheln mithilfe von Comboboxen
ShowDashboard.content
Diese Seite wird im Popup-Fenster angezeigt und dient zur Anzeige der Vorschau des Dashboards.

Erweiterung der zur Verfügung stehenden Kacheln
Um die für das Dashboard zur Verfügung stehenden Kacheln zu erweitern, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:
- Erzeugung eines neuen Contents innerhalb des Ordners Contents/Dashboard/Tiles mit passender Benennung (z. B. Tile_Sample.content)
- Den Content möglichst responsiv anlegen, damit die Kachel bei unterschiedlichen Größen sich dementsprechend anpasst
- Das TcHmiSrv-Symbol DashboardConfigurationCombobox im TwinCAT HMI Configuration Fenster erweitern durch ein neues Element
Value
: Der Pfad des neuen Contents (z. B. Contents/Dashboard/Tiles/Tile_Sample.content)Text
: Der in der Combobox anzuzeigende Text, für die Auswahl dieses Contents (z. B. %l%Sample%/l%)
![]() | Verfügbar ab Version 12.10.2 |