RFID
RFID.content
Diese Seite dient zur RFID-Konfiguration (sofern ein RFID-Reader verbaut ist) und verwendet dafür Funktionen des Beckhoff.TwinCAT.HMI.Plastic.RFID
NuGet-Pakets. Für die RFID-Konfiguration wird ein persistentes TcHmiSrv-Symbol vom Datentyp RFIDConfig mit dem Namen RFIDConfig verwendet.
Der verwendete RFID-Reader sowie die zugehörigen RFID-Tags (z. B. Karten), können auf dieser Seite konfiguriert werden. Dies ist normalerweise nur für die Administratoren zulässig.
- Bereich zur Konfiguration der RFID-Tags
- Ein- und Ausschalten des Auto-Logins.
- Bei ausgeschaltetem Auto-Login können die RFID-Tags ausgelesen werden und der Benutzername und das Passwort werden in den entsprechenden Feldern angezeigt.
- Bei ausgeschaltetem Auto-Login können die RFID-Tags mithilfe der Felder für den Benutzernamen und das Passwort beschrieben werden.
- Bereich zur Einstellung des COM-Ports
- Anzeige und Einstellmöglichkeit der RFID-Konfiguration (TcHmiSrv-Symbol RFIDConfig vom Datentyp
RFIDConfig)
: Authentifizierungsschlüssel, Baudrate, Schlüsseltyp, Produkt ID und Hersteller ID. - Button zum Verbinden des COM-Ports mithilfe der RFID-Konfiguration.
- Button zum Abrufen der Informationen der verbundenen COM-Ports.
- Button zum Kopieren der ausgewählten COM-Port Informationen (Hersteller ID und Produkt ID) aus der Tabelle in die RFID-Konfiguration.
- Tabelle zur Anzeige der Hersteller ID und Produkt ID der verbundenen COM-Ports nach dem Abruf der Informationen.
![]() | Benutzer anlegen im TcHmiUserManagement Das Beschreiben eines RFID-Tags mit Benutzernamen und Passwort legt keinen neuen Benutzer an. Der entsprechende Benutzer muss über das TcHmiUserManagement angelegt werden. Dies erfolgt entweder bereits im Engineering mithilfe des TwinCAT HMI Konfigurationsfensters oder über das UserManagement-Control auf der Administrationsseite. |
![]() | Verfügbar ab Version 12.8.1 |