SetPoint()

SetPoint() 1:

Ein Punkt der Stützstellentabelle wird definiert.

Syntax:

METHOD SetPoint: HRESULT
VAR_INPUT
    nIdx   : INT;
    stPoint: REFERENCE TO ST_LookUpPtpPoint;
    bForce : BOOL;
END_VAR

SetPoint() 2: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

SetPoint

HRESULT

Rückgabewert mit Feedback zum Erfolg der Ausführung.

SetPoint() 3: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

nIdx

INT

Der Index des Punktes. Zulässiger Bereich 1 … NumberOfPoints.

stPoint

REFERENCE TO ST_LookUpPtpPoint

Eine Referenz auf die Variable, die mit den Punkt-Daten aktualisiert werden soll.

bForce

BOOL

Bei einem TRUE wird das Segment auch dann aktualisiert, wenn die Achse ein Kommando ausführt.
Hinweis Es ist darauf zu achten, dass die Achse kein Ptp Kommando ausführt.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4024.35

PC oder CX (x64, x86)

Tc3_PlasticFunctions v3.12.4.26 oder höher