FB_AxisInvBase

FB_AxisInvBase 1:

Dieser FB legt eine mit einem einfachen Umrichter betriebene Achse an. Dieser Achstyp ist für die Verwendung von Antriebskomponenten vorbereitet, deren Definition unter den Möglichkeiten einer Servoachse liegt. Das größte Problem dürfte das Fehlen eines Positions-Feedbacks sein. Aber auch sehr einfache Antriebe wie Frequenzumrichter können zur Unterstützung einiger Aufgaben in einer Maschine eingesetzt werden, z. B. zum Drehen eines Extruders oder zum Bewegen eines Förderbandes. Die Achse benötigt keine Positions-Rückmeldung und unterstützt keine Positionen-gebundenen Funktionen.

Syntax:

fbInvAxis:  FB_AxisInvBase
            (
                AxisName        := 'InvExtruder', 
                nPtpPoints      := 10,
                iProcessHandler := 0,
                iPosCamLookup   := 0,
                iVeloCamLookup  := 0
            );

FB_AxisInvBase 2: Initialisierungsparameter des FB_init-Konstruktors

Bezeichnung

Typ

Obligatorisch

 

AxisName

STRING

Ja

Wird u.a. für Meldungen und Dateinamen benutzt.

nPtpPoints

INT

Nein

Nicht unterstützt für Umrichterachsen

iProcessHandler

I_ProcessHandler

Nein

Optional: Ein Baustein für die Handhabung von Drücken und anderen Prozessgrößen.

iPosCamLookup

I_CammingLookup

Nein

Nicht unterstützt für Umrichterachsen

iVeloCamLookup

I_CammingLookup

Nein

Optional: Ein Lookup-Baustein mit einer VvsP-Camming-Tabelle.

FB_AxisInvBase 3: Anschlussoptionen (IOs)

Bezeichnung

Typ

Beschreibung

Device

I_InvDevice

Feldgerät, welches zur Steuerung der Achse verwendet wird

FB_AxisInvBase 4:

Verfügbarkeit der Anschlussoptionen

Die Anschlussoption ist als Eigenschaft der Achse verfügbar und kann einmalig mit einer IO-Instanz verknüpft werden: z.B. fbInvAxis.Device := fbDeviceCoE;

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4024.55

PC oder CX (x64, x86)

Tc3_PlasticFunctions (>= v3.12.5.0)