Simulation einer Umrichtersachse
Diese Simulation entspricht einer Umrichterachse und kann verwendet werden, um einen realen Umrichterantrieb zu ersetzen. Dazu werden kompatible Mapping-Elemente angeboten und ein Verhalten emuliert, das dem einer realen Achse sehr ähnlich ist.
Implementierung einer simulierten Umrichterachse
Eine Simulation erfordert eine Implementierung, die an einem von zwei Orten ablaufen kann:
- in demselben Kontext wie die Steuerungsimplementierung
- in einer separaten Laufzeit oder sogar auf einer separaten CPU
Die Umsetzung in beiden Kontexten wird in der nachstehend beschriebenen Form empfohlen:
Bezeichnung | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
| Weist | |
| Erzeugt eine Instanz des Simulations-FB. | |
| BOOL | Erzeugt ein Signal, damit die Simulation einen Fehlerzustand meldet und eine Reset-Prozedur fordert. |
Bereich der unterstützten Umrichter
Der obige Begriff FB_SimCoE402_Inverter_Xyz muss durch eine der folgenden Optionen ersetzt werden:
FB_SimCoE402_Inverter_VM
FB_SimCoE402_Inverter_CSVM
Initialisierung einer simulierten Umrichterachse
In der Startphase ist es erforderlich, eine Initialisierungssequenz wie unten beschrieben zu implementieren.
IF NOT bInitialised AND bSimulation THEN
fbInverterSimDS402.CycleTime := 0.002;
fbInverterSimDS402.MaxTurnRate := 1380.0;
fbInverterSimDS402.MinTurnrate := 45.0;
fbInverterSimDS402.RampTime := 2.0;
fbInverterSimDS402.OutputFactor := 1.0;
fbInverterSimDS402.ReferenceLoad := 100.0;
END_IF
![]() | Die Parameter müssen dem Verhalten des simulierten Geräts entsprechen, nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung. |