Kommandierte Corefunctions (FB_CorefunctionFeedback)

Diese Corefunctions werden durch ein Kommando aktiviert. Die Funktionen dieser Gruppe sind von einem ABSTRACT FB_CorefunctionFeedback
abgeleitet. Dadurch besitzen alle Corefunctions dieser Gruppe weitere Eigenschaften im Vergleich zu den von FB_Corefunction
abgeleiteten Varianten.
Nicht funktionsfähige Situation
Eine Situation, die eine Nutzung der Corefunction nicht zulässt. Dies kann durch eine fehlgeschlagene oder fehlende Initialisierung oder ein anderes Problem verursacht werden, das Schäden an der Achse oder ihren Unterkomponenten verursacht. In diesem Fall befindet sich die Achse permanent im InitState
.
Leerlaufsituation
In dieser Situation hat die Achse kein aktives, fehlgeschlagenes oder abgeschlossenes Kommando in der Schwebe. In der Regel gibt es einige Voraussetzungen, die bei der Aktivierung der Corefunction berücksichtigt werden müssen. Wenn sie aktiviert werden kann, meldet sie IdleState
, ansonsten ReadyState
. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation der Corefunction.
![]() | Kein Kommando Die Corefunctionen der ständig aktiven Gruppe unterstützen kein Kommando (und benötigen auch keins). Folglich werden sie zu keinem Zeitpunkt |
Aktive Situation
Während die Corefunction aktiv ihre Aufgabe erfüllt, meldet sie BusyState
. Diese Situation endet, wenn eine Störung in dem gesteuerten Bauteil oder Gerät festgestellt wird oder wenn eine andere Funktion die Steuerung übernommen hat. Bei flankengesteuerten Corefunctions und einigen statisch gesteuerten Corefunctions endet diese Situation, wenn die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen wurde. In diesen Fällen wird die Corefunction auf die endgültige Situation umgestellt.
![]() | Durchgeführte Aufgabe wird abgebrochen Statisch gesteuerte Corefunctions verlassen diese Situation, indem sie die ausgeführte Aufgabe beenden und in den Leerlauf zurückfallen, sobald das Kommando der Corefunction gelöscht wird. |
Finale Situation
In dieser Situation werden die Signale durch das Ergebnis der vorangegangenen aktiven Situation bestimmt. Ein DoneState
meldet eine erfolgreich abgeschlossene Aufgabe. Ein FailedState
oder AbortedState
signalisiert ein fehlgeschlagenes Ergebnis bzw. den Abbruch durch eine andere Funktion.
![]() | Überprüfen Sie den Kommandoeingang Im nächsten Zyklus, nachdem das Ergebnis der oben genannten aktiven Situation signalisiert wurde, beginnt die Corefunction mit der Überprüfung des Kommandoeingangs. Ist der Eingang |
Syntax:
FUNCTION_BLOCK ABSTRACT FB_CorefunctionFeedback EXTENDS FB_Corefunction
Eigenschaften
Name | Typ | Zugriff | Beschreibung |
---|---|---|---|
InitState | BOOL | Get, Set | Die Corefunction ist nicht vollständig und erfolgreich initialisiert. |
FB_CorefunctionFeedback | |||
AbortedState | BOOL | Get, Set | Signalisiert den Abbruch eines Kommandos durch eine andere Corefunction. |
BusyState | BOOL | Get, Set | Signalisiert die aktive Ausführung eines Kommandos. |
DoneState | BOOL | Get, Set | Signalisiert die erfolgreiche Ausführung eines Kommandos. |
IdleState | BOOL | Get, Set | Die Corefunction ist betriebsbereit und kommandierbar. |
IsCommanded | BOOL | Get | Signalisiert das Anstehen eines Kommandos. |
FB_Corefunction | |||
FailedState | BOOL | Get, Set | Wenn gleichzeitig IsActivated TRUE ist: Signalisiert das Fehlschlagen eines akzeptierten Kommandos. Wenn gleichzeitig IsActivated FALSE ist: Signalisiert die Ablehnung eines Kommandos. |
HasFeedback | BOOL | Get | Die Corefunction hat auf ein anstehendes Kommando reagiert. |
IsActivated | BOOL | Get | Die Corefunction hat ein akzeptiertes Kommando anstehen. |
IsLocalCmd | BOOL | Get | Signalisiert, dass die Achse mit einem Kommando dieser Corefunction belegt ist. |
ReadyState | BOOL | Get, Set | Die Corefunction ist betriebsbereit, aber zu diesem Zeitpunkt nicht kommandierbar. Mögliche Gründe sind: |
[ | Get, Set | Der aktuelle Status der Achs-Statemachine. | |
[ | BOOL | Get | Der Corefunction ist mit einer Achse verbunden. |
[ | LREAL | Get, Set | Die Zykluszeit der SPS-Task, von der die Methode |
[ | BOOL | Get, Set | Ein TRUE signalisiert, dass die |
[ | I_Corefunction | Get, Set | Diese Eigenschaft ist Teil der Ausführungskette und darf von der Anwendungsaufgabe nicht manipuliert werden. |
[ | BOOL | Get, Set | Die Achse verwendet diese Eigenschaft, um der Corefunction einen Online-Change zu signalisieren. |
Methoden
Name | Beschreibung |
---|---|
[ | Diese Methode wird zyklisch von der Achse aufgerufen. |
FB_Corefunction | |
[ | Wendet das Kommando auf die Achse an. |
[ | Räumt einen Teil der möglichen Zustände auf. |
[ | Diese Methode wird bei einem Reset der Achse aufgerufen. |
[ | Nimmt das Kommando von der Achse zurück. |
Schnittstellen
Typ | Beschreibung |
---|---|
I_Corefunction | Standardschnittstelle auf FB_Corefunction. |
I_CorefunctionFeedback | Standardschnittstelle auf FB_CorefunctionFeedback. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v3.1.4024.35 | PC oder CX (x64, x86) | Tc3_PlasticFunctions v3.12.4.26 oder höher |