FAQs

Name

Beschreibung

FAQ#1

Welche Uhrzeiteingaben sind zulässig?

FAQ#2

Wie wird die Uhrzeit berechnet? Wird Sommer/Winterzeit berücksichtigt? Werden Schaltjahre berücksichtigt?

FAQ#3

Wie aktiviere ich eine Uhrzeit über mehrere Tage?

FAQ#4

Kann ich über eine Zeitschaltuhr mehrere Schaltzeiten vorgeben?

FAQ#1: Uhrzeiteingaben

Es ist eine 24h Uhrzeitangabe notwendig, das heißt:

FAQ#2: Wie wird die Uhrzeit berechnet?

Die Uhrzeit wird aus der Uhrzeit im Rechner ermittelt.

Es ist wichtig, dass diese Uhrzeit richtig eingestellt ist.

Da der Rechner eine Sommer-/ Winterzeit-Umstellung erkennt, wird diese auch in der Steuerung erkannt.

Da der Rechner die Schaltjahre kennt, werden diese auch in der Steuerung erkannt.

FAQ#3: Uhrzeit über mehrere Tage aktivieren

In der Struktur ST_TcPfw_ClockTimerCam wird unter On die Startuhrzeit eingetragen und unter Off muss die Uhrzeit 23:59:59 eingetragen werden. Am darauffolgenden Tag wird unter On 00:00:00 eingetragen und unter Off wann wieder abgeschaltet werden soll. In diesem Fall wird die Heizung nicht um Mitternacht für eine Sekunde ausgeschaltet, sondern bleibt aktiv.

FAQ#4: Über eine Zeitschaltuhr mehrere Schaltzeiten vorgeben

Es ist möglich, pro Wochenzeitschaltuhr 9 Kanäle anzulegen. Für jeden Kanal wird eine Einschalt- und eine Ausschaltzeit angegeben sowie ein Ausgang.