FB_MTP_DIntServParam

FB_MTP_DIntServParam 1:

Der Funktionsbaustein FB_MTP_DIntServParam ist ein Objekt für ganzzahlige Parameter-Wertvorgaben von unterschiedlichen Quellen: interne SPS-Logik und manuelle Bedienung (z. B. über OPC-UA). Die Wertvorgaben werden über den Zustandsautomaten Service Mode verwaltet.

Der ausgegebene Wert VOut entspricht der auf Grenzwerte limitierten aktuellen Wertvorgabe und kann innerhalb eines Dienstes verwendet werden (siehe ParameterElements).

Werteübernahme

Jeder Parameter folgt dem gleichen Ablauf bei der Werteübernahme. Die Werteübernahme erfolgt in zwei Stufen:

  1. Vorbereitung des Werts
  2. Übernahme des Werts

Die Vorbereitung des Werts beginnt mit der Wertvorgabe über die Variablen VOp, VInt, VExt. In Abhängigkeit des Zustands des Service Mode wird ein Wert ausgewählt und über die Wertbegrenzung begrenzt. Über die Variable VReq wird der resultierende angeforderte Wert angezeigt.

Für die Übernahme des Werts wird SPS-seitig die Freigabe über die Variable ApplyEn = TRUE signalisiert. Anschließend kann über Variablen ApplyOp, ApplyInt oder ApplyExt, je nach Zustand des Service Mode, die Übernahme bestätigt werden. Nach erfolgreicher Übernahme entspricht der Wert der Variable VOut dem Wert von VReq.

FB_MTP_DIntServParam 2:

Die Werteübernahme kann auch auf Dienstebene nach dem gleichen Ablauf erfolgen. Siehe hierzu den Abschnitt Parameter in FB_MTP_ServiceControl.

Betriebsarten-Synchronisierung mit übergeordnetem Dienst

Der Service Mode des Parameters kann über die Variable Sync mit dem übergeordneten Dienst synchronisiert werden. Dabei werden die Eingangsvariablen zum Ansteuern des Zustandsautomaten ignoriert und der Zustandsautomat des Parameters nimmt automatisch den Zustand des Service Mode des Dienstes an.

FB_MTP_DIntServParam 3:

Weitere Eigenschaften

Name des Objekts

Objektbeschreibung

WQC

OSLevel

Service Mode

Wertskalierung

Einheit

Wertbegrenzung

Rücklesen

FB_MTP_DIntServParam 4: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

OPC-UA-Zugriff

TagName

STRING

Name der Schnittstelle

-

TagDescription

STRING

Beschreibung der Schnittstelle

-

WQC

BYTE

Worst Quality Code

Lesen

OSLevel

BYTE

Level muss für Anlage definiert werden. Wert 0 ist reserviert für lokale Bedienung.

Lesen/schreiben

State*

Src*

 

Siehe Service Mode

 

ApplyEn

BOOL

Freigabe Parameterübernahme:

1: Parameter können übernommen werden.

0: Parameter können nicht übernommen werden.

Lesen

Applylnt

BOOL

Internal Schaltanfrage, um angeforderte Parameter zu übernehmen (relevant, wenn StateAutAct = TRUE und SrcIntAct = TRUE):

1: Wertübernahme durchführen.

0: Keine Wertübernahme

Lesen

Sync

BOOL

Betriebsarten-Synchronisierung:

1: Mit Dienst synchronisieren.

0: Eigenständiger Betrieb

Lesen/schreiben

VInt

DINT

Internal Wertvorgabe (relevant, wenn StateAutAct = TRUE und SrcIntAct = TRUE)

Lesen

VUnit

INT

Einheit des Werts

Lesen

VMin

DINT

Oberer Grenzwert der Wertvorgabe

Lesen

VMax

DINT

Unterer Grenzwert der Wertvorgabe

Lesen

VFbk

DINT

Rückmeldewert

Lesen

VSclMin

DINT

Skalenanfang für Wertdarstellung

Lesen

VSclMax

DINT

Skalenende für Wertdarstellung

Lesen

FB_MTP_DIntServParam 5: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

OPC-UA-Zugriff

State*

Src*

 

Siehe Service Mode

 

Vout

DINT

Aktueller Parameterwert

Lesen

Externe Variablen

Name

Typ

Beschreibung

OPC-UA-Zugriff

State*

Src*

 

Siehe Service Mode

 

ApplyOp

BOOL

Operator Schaltanfrage, um aktuell angeforderte Parameter zu übernehmen (relevant, wenn StateOpAct = TRUE):

1: Wertübernahme durchführen.

0: Keine Wertübernahme

Lesen/schreiben

ApplyExt

BOOL

External Schaltanfrage, um aktuell angeforderte Parameter zu übernehmen (relevant, wenn SrcExtAct = TRUE und StateAutAct = TRUE):

1: Wertübernahme durchführen.

0: Keine Wertübernahme

Lesen/schreiben

VOp

DINT

Operator Wertvorgabe (relevant, wenn StateOpAct = TRUE)

Lesen/schreiben

VExt

DINT

External Wertvorgabe (relevant, wenn SrcExtAct = TRUE und StateAutAct = TRUE)

Lesen/schreiben