Blindleistungsregelung mit Spannungskennlinie Q(U)
Mit Setzen des eReactiveMode = ByVoltage ist die Spannungskennlinie Q(U) für die Blindleistungsregelung aktiviert. Mit den Parametern der Gruppe ReactiveByVoltage wird die spannungsabhängige Kennlinie Q(U) konfiguriert (siehe ReactiveByVoltage).
Eine Lookup-Kennlinie ReactiveByVoltagePoints ist als Parameter mit 4 Arbeitspunkten vorbereitet. Voreingestellt sind dabei die Arbeitspunkte nach VDE-AR-N 4110. Eine vertikale Verschiebung der Kennlinie kann mit dem Parameter ReactiveByVoltageOffset vorgegeben werden und verschiebt die Spannung für Q=0. Ein Spannungstotband kann mit Parameter ReactiveByVoltageDeadband eingestellt werden. Sobald die Spannung die Grenzen des Totbandes überschreitet, wird ein neuer Blindleistungssollwert berechnet und angefahren. Dieser ergibt sich aus dem Schnittpunkt der gemessenen Spannung und der überschrittenen Totbandgrenze. Die implementierte Kennlinie mit den verwendeten Parametern zeigt folgende Abbildung. Die EN-Normen fordern eine Sperr- und Entsperrleistung sowie einen minimalen CosPhi, um die Blindleistung bei niedrigen Wirkleistungen zu begrenzen. Diese Anforderungen werden durch den Regler über die zusätzlichen Parameter ReactiveByVoltageStrPower, ReactiveByVoltageStpPower und ReactiveByVoltageCosPhiMin bereitgestellt und sind für VDE-Normen zu deaktivieren.
