Anwendung
Im Folgenden wird eine Anleitung zur Einbindung des TcPowerMeasureEL3443
in ein TwinCAT-Projekt sowie zur Anbindung an eine EL3443 gegeben, um das Modul in der Anwendung zu nutzen.
- Unter
TcCOM Objects
mittels Rechtsklick undAdd New Item…
ein neues Modul hinzufügen. - Mittels
Search
von EL3443 das ModulTcPowerMeasureEL3443
auswählen. Einen Namen vergeben und aufOK
klicken. - Unter
Context
dem Modul einen Task zuweisen. - Unter
Data Area
die gewünschten und zusammengehörigen Datenbereiche über die Checkbox in der SpalteEnable
auswählen. - Unter
I/O Devices
die EL3443 auswählen und über den ReiterDC
den Operation Mode vonDC-Synchron
auswählen. - Unter
Process Data
dasPredefined PDO Assignment
entsprechend den zuvor ausgewählten Inputs/Outputs die Prozessdaten auswählen (siehe DataAreas). - Unter dem Reiter
Plc
dasCreate PLC Data Type
aktivieren, ohne dasPer Channel
zu nutzen, um dann aufLink To PLC…
zu klicken. - Unter
Link To PLC…
das zuvor erstelle Modul auswählen undOK
klicken, um die Verknüpfung zwischen der Klemme und dem Modul herzustellen. Sollte das Modul nicht aufgeführt sein, so passt die PDO-Konfiguration der Klemme nicht zu den Prozessdaten des Moduls (siehe DataAreas). - Zusätzlich die EtherCAT-Diagnoseinformationen von
WcState
,EcState
undAmsAddr
wie folgt zwischen Modul und Klemme verknüpfen. - Unter
Data Area
des Moduls können die gewünschten Messdaten unterMeasures
über die CheckboxEnable
aktiviert werden (siehe Messdaten). - Unter
Parameter (Init)
des Moduls können gewünschte Einstellungen zum Modul, Klemme und Datenverarbeitung vorgenommen werden. - Durch
Activate Configuration
und Start von TwinCAT auf einem Zielsystem wird diese Konfiguration zur Ausführung gebracht. Mittels desbValid
unter der Data AreaMeasure
in der StrukturDiag
lässt sich schnell eine gültige Erfassung der Messdaten erkennen. Ansonsten sollten die Meldungen vonTwinCAT
imOutput
Fenster überprüft werden.