DataAreas

In den Data Areas des Moduls werden die Ein- und Ausgangs-Prozessdaten konfiguriert. Die Bereiche Inputs und Outputs enthalten die Strukturen für den Austausch der Prozessdaten (PDOs) mit der EtherCAT-Klemme, während im Bereich Measures die ermittelten Messwerte bereitgestellt werden (siehe Messdaten).

Für unterschiedliche Anwendungsfälle bietet die EL3443 die Möglichkeit, verschiedene Prozessdatenobjekte (PDOs) zyklisch auszutauschen. Über die Konfiguration kann festgelegt werden, welche Messwerte als PDOs zyklisch und welche als SDOs azyklisch übertragen werden. Um dieses Verhalten in den TwinCAT-Modulen abzubilden, können auch dort die verwendeten Prozessdaten gezielt ausgewählt werden. Typische Anwendungsfälle sind im Modul bereits als vordefinierte PDO-Sätze verfügbar. Dies ermöglicht zusätzlich ein automatisiertes Mapping der Prozessdaten zwischen der EtherCAT-Klemme und dem TwinCAT-Modul.

In der folgenden Tabelle ist eine Übersicht der vordefinierten PDO-Sätze der EtherCAT-Klemme mit den entsprechenden Data Areas in dem TwinCAT-Modul aufgelistet:

Data Areas

PDOs

Anwendungsfall

Default

Default

Zyklisches Erfassen von Spannung-, Strom- und Leistungsmessung.

Variant

Default + Variant

Varianten-Handling anstatt SDOs für erweiterte Messdaten nutzen.

Distributed

Default + Variant Values + DPM

Zur Kombination mit EL3444 und EL3446 mittels Distributed Power Measurement (DPM)