Störmeldungen
Liegt eine Störung vor, wird ein Warnsymbol eingeblendet. Die einzelnen Störungen sind in verschiedene Rubriken unterteilt.
Leuchten/Sensoren:
Störungen von Leuchten/Sensoren werden in der jeweiligen Tabelle angezeigt. Je Liste werden bis zu 100 Störungen angezeigt und die jeweilige Linie, Adresse und Statusmeldung ist ablesbar. Mit dem GoTo-Button gelangen sie direkt in die entsprechende Konfiguration.
Folgende Fehler können angezeigt werden:
Ziffer | Fehlertext | Beschreibung |
---|---|---|
1 | No Answer: Terminal | Das Dali Gateway (KL6821) kann nicht erreicht werden. Fehlt die 24V Netzteil Versorgung der Klemme (Rote LED leuchtet)? Ist die SPS richtig mit der Klemme verknüpft? |
2 | No Answer: Ballast/EVG | Die Leuchte antwortet nicht. Sicherung an? Richtige Dali-Adresse? Dali-Spannung an der Leuchte messbar (ca.12-16V)? Handbedienung noch aktiv? Möglicher Defekt? |
3 | Overflow | Der Dali-Bus ist überlastet. Zu viele Sende-Befehle? Festhängender Taster? Nicht Dali-2 fähige Geräte angeschlossen? |
4 | No Answer: SPS Com | Die SPS ist nicht richtig mit der Dali-Kommunikation verknüpft. |
5/6 | Dali Collision | Mehrere Teilnehmer senden gleichzeitig. Ist ein konventioneller Dali-Sensor (Broadcastsender) verbaut worden? Es darf kein weiterer Master in dem System Befehle senden. |
56 | Blocked: Dali I/O | Wurden die digitalen Eingänge an der KL6821 zum Senden von DALI-konfigurierten DALI-Befehlen verwendet? Zurücksetzen: Steuerung neustarten. |
78 | Short Circuit | Kurzschluss auf dem Dali-Bus erkannt. |
Xx | Undefined | Ein nicht gängiger Fehler ist aufgetreten. Bitte an den Support wenden. |
| No device found | Wenn „Auto-Detect“ für einen Sensor aktiviert ist. Es konnte kein Gerät gefunden werden. |
| Detecting | Wenn „Auto-Detect“ für einen Sensor aktiviert ist. Es wird aktuell versucht das Gerät zu finden. |
Die Ziffern entsprechen den Dali-Error Codes. Hier finden Sie auch weitere und genauere Informationen.
System:
Hier werden systemrelevante Störungen gelistet. Hierzu gehören vor allem Störungen der Buskoppler, die z.B. durch einen Netzwerkausfall verursacht wurden. Ist ein Buskoppler auf Störung, werden die dort angeschlossenen Geräte nicht separat unter Leuchten/Sensoren aufgeführt.
Die Systemstörungen werden mit einem Zeitstempel eingetragen und müssen quittiert werden.
Extern:
Hier werden Störungen angezeigt, die über externe Variablen übergeben werden. Es ist möglich bis zu 50 Alarme zu beschreiben (GVL_LS.stALarm[1..50]).