Excel-Konfiguration
Die Konfiguration kann grundsätzlich vollumfänglich über die Visualisierung geschehen, was ab Version 2.0 auch zu empfehlen ist.
Bei größeren Anlagen kann es allerdings hilfreich sein, die Konfiguration über Excel vorzunehmen. Grundsätzlich sind auf der gelieferten Steuerung bereits alle Tabellenblätter vorhanden. Ansonsten können Sie diese über Grundeinstellung speichern Einstellungsseite auf dem Endgerät sichern. Über die Funktion USB exportieren können Sie diese Dateien auf den USB-Stick kopieren. Im Unterordner „Beckhoff“ befinden sich dann alle Dateien (der Stick darf nicht schreibgeschützt sein). Mit Netzwerkkenntnissen bietet sich auch das FTP-Verzeichnis ftp://172.16.17.10/ an. Es handelt sich hier um einen Beispiellink, passen Sie die IP vorher der entsprechenden Einstellung des Gerätes an.
Die Grenzen der Eingabe-Tabelle müssen eingehalten werden!
Folgende Dateien werden angelegt:
- Group_Data.csv
- Circuit_Data.csv
- Lamp_Data.csv
- Sensor_Data.csv
- Switch_Data.csv
- Schedule_Data.csv
- HCL_Data.csv
- Energy_Data.csv
- Scenes_Data.csv
- Scene_Group_Data.csv
- Scene_Group_Data2.csv
Folgende Dateien werden gesichert, sollten aber nicht extern angepasst werden:
- General_Settings.csv
- Logics_Data.csv
- GroupTemplate_Data.csv
- LampTemplate_Data.csv
Hinweis | |
Tabellennamen und Dateiformat belassen! Verändern Sie nicht die Tabellennamen, sowie das Dateiformat „.csv“. Es müssen immer alle Dateien vorhanden sein – auch wenn diese nicht genutzt werden. |
Group_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Stellwert (Set Value) | 0…100% |
Grundwert (Basic Value) | 0…100% |
Sollwert (Setpoint) | 5..5000 |
Nachlaufzeit 1 (Delay time 1) „OR 1 min“ | 0..600 in Minuten. |
Nachlaufzeit 1 (Delay time 1) „OR 1 sec“ | 0..60 Sekunden |
Nachlaufzeit 2 (Delay time 2) „OR 2 min“ | 0..600 in Minuten |
Nachlaufzeit 2 (Delay time 2) „OR 2 sec“ | 0..60 Sekunden |
Automatische Nachlaufzeitoptimierung „OR Autoadjust“ | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Parameter sperren (Parameters blocked) | 0: Frei 1: Gesperrt |
Bereich (Area) | 0..10 |
Lichtmodus (Light mode) | 1: Steuerung 2: Regelung |
Steuerungsmodus (Control mode) | 0: Sensor, Taster oder ZSP 1: Sensor mit Aktivierung über ZSP oder Taster 2: Dauerregelung 3: Vollautomatik 4: Halbautomatik 5: Taster Hand 6: Taster Hand mit Nachlauf |
HCL Dimmstellung (dimming position) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
RGB (noch ohne Funktion) | Farbwert in Hexadezimal |
Zentral-Aus deaktivieren (Disable central-off) | 0: Zentral-Aus aktiv 1: Zentral-Aus wird ignoriert |
Slave Gr.1-Gr.8 | 0..250 |
Circuit_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Gruppe (Group) 1 .. 4 | 0..250 |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Lamp_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Gruppe (Group) 1.. 8 | 0..250 |
Typ (Type) | 0: Standard 1: Notbeleuchtung 2: Schaltaktor |
Vorlage „Model“ | 0..10 |
MinLevel | 0..254 |
MaxLevel | 0..254 |
Nennleistung (Power) | 1-3500 |
Tunable White | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
RGB (noch ohne Funktion) | Farbwert in Hexadezimal |
Betriebsstunden (Operating hours) | Nicht änderbar |
Sensor_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Gruppen Präsenz 1: G1.1 - G1.4 | 0..250 |
Szene Präsenz 1: S1 | 0: Deaktiviert 1..60: Aktiviert |
Gruppen Präsenz 2: G2.1 – G2.4 | 0..250 |
Szene Präsenz 2: S2 | 0: Deaktiviert 1..60: Aktiviert |
Auto-Erkennung (Auto-Detect): „AD“ | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Input-Typ (Input Type): „IT“ | 0: DALI-2 1: Extern-Input (GVL_LS_IO.bIn_Sensor_Presence, GVL_LS_IO.nIn_Sensor_Brightness) 2: KNX |
Hersteller (Manufacturer): „M“ | 0…20 |
Typ (Type): „T“ | 0…60 |
Helligkeit aktivieren (Enable brightness): „En_BR“ | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
Präsenz aktivieren (Enable Presence) „En_PIR“ | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
Fehlauslösung melden (Report false presence) „EN_FP“ | 0: Deaktivieren 1: Aktivieren |
Skalierungsfaktor Helligkeit (Brightness scale factor) „SF“ | 0.1 – 10.0 |
Reichweite (Range) | 0..255 (gering - hoch) |
Sensibilität (Sensitivity) | 1..15 (hoch - gering) |
Tasterkonfiguration T1-8: Gruppe „G“ Szene „S“ Area „A“ Sonderfunktion „Z“ | G: 0 – 250 S: 0 – 60 A: 0 – 10
Z: 0: Deaktiviert 1: Manuellen Modus zurücksetzen 2: Zentral aus |
KNX-Linie (KNX-line) | 1…10 |
KNX-Main Präsenz (KNX-Main Presence) „PM“ | 0-31 |
KNX-Submain Präsenz (KNX-Submain Presence) Präsenz „PS“ | 0-7 |
KNX-Nummer Präsenz (KNX-Number Presence) Präsenz „PN“ | 0-255 |
KNX-Main Helligkeit (KNX-Main Brightness) „BM“ | 0-31 |
KNX-Submain Helligkeit (KNX-Submain Brightness) „BS“ | 0-7 |
KNX-Nummer Helligkeit (KNX-Number Brightness) „BN“ | 0-255 |
Switch_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Gruppe (Group) 1...8 | 1..250 |
Szene (Scene) | 0: Deaktiviert 1..30: Aktiviert |
Bereich (Area) | 0: Deaktiviert 1..10: Aktiviert |
Sonderfunktion (Special function) | 0: Deaktiviert 1: Manuellen Modus zurücksetzen 2: Zentral aus |
Funktion wie (Function as) | 0: Deaktiviert 1 .. 100: Aktiviert |
Typ (type) | 0: Hardware Input (GVL_LS_IO.bSwitch[x]) 1: KNX 2: EnOcean |
KNX-Linie | 1-10 |
KNX-Main | 0-31 |
KNX-Submain | 0-7 |
KNX-Number | 0-255 |
EnOcean Remote | 1-10 |
EnOcean DeviceID | ID des Tasters als Dezimalwert |
ID2 | 2. Teil der ID (betätigte Taste) |
Icon | 0…19 |
Sichtbarkeit (Visibility) | 0: Unsichtbar 1: Nur Text 2: Nur Icon 3: Text + Icon |
Seite (Page) | 0: Keine Auswahl 1...4: Taster auf Seite x angezeigt |
Zeile (Row) | 0: Keine Auswahl 1…5: Taster in Zeile x angezeigt |
Spalte (Column) | 0: Keine Auswahl 1..6: Taster in Spalte x angezeigt |
Schedule_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Mo-So (Mo-Su) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Gruppe (Group) 1…8 | 0..200 |
Szene (Scene) | 0: Deaktiviert 1..30: Aktiviert |
Szene Ausschalten (Scene Off) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Bereich (Area) | 0: Deaktiviert 1..10: Aktiviert |
Ein h (On h) Ein m (On m) Ein s (On s) | 0..23 0..59 0..59 |
Aus h (Off h) Aus m (Off m) Aus s (Off s) | 0..23 0..59 0..59 |
Gleich wie (same as) | 0: Deaktiviert 1…50 Aktiviert |
Astro On | 0: Uhrzeit 1: Morgendämmerung 2: Abenddämmerung |
Astro Off | 0: Uhrzeit 1: Morgendämmerung 2: Abenddämmerung |
HCL_Data:
Parameter | Eingabe |
Zeitpunkt Stunde (Time Hour) | 0..23 |
Zeitpunkt Minute (Time Minute) | 0..59 |
Farbwert (Colour) | 2700..6500 |
Dimmstellung (dimming position) | 10..100 |
Sonnenaufgang (Sunrise) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Sonnenuntergang (Sunset) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Fahrzeit in min (Drivetime by min) | 3..240 |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Energy_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Wandlerverhältnis (ct ratio) | 1..10000 |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Scenes_Data:
Parameter | Eingabe |
Name | Namensgebung |
Dimmen (dimming) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Szene ausschalten (Scene off) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Szene zuerst ausschalten (Scene first off) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Manual Mode Reset | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Aktivieren (activate) | 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Scene_Group_Data and Scene_Group_Data2:
Parameter | Eingabe |
---|---|
Gruppe(group) | (Nur Anzeige: Von Scenes_Data beschrieben) |
Szene S1…S30 (Scene S1...S30) Szene S31…S60 (Scene S31...S60)
| 0: Deaktiviert 1: Aktiviert |
Werteingabe Val (Value) | 0..254 |