Klima

Die Raumklimafunktionen orientieren sich an dem Schalenmodell aus der Norm für die Raumautomation VDI 3813.

Klima 1:

In der Schale Gebäude befindet sich ein Zeitschaltprogramm. Dieses Zeitschaltprogramm beschreibt die Zeiträume in denen sich die Räume des Gebäudes in Schutzbetrieb (Protection) in Absenkbetrieb (Economy), im Pre-Comfort oder im Comfort-Betrieb befinden.

Die Betriebsarten der Gebäude werden auch als Energie-Niveaus bezeichnet.

Je länger das Gebäude unbelegt ist, desto weiter kann das Energieniveau abgesenkt werden.

Bei sehr langer Nichtbenutzung kann das Gebäude in den Schutzbetrieb gesetzt werden.

Im Winter wird die Raumtemperatur auf einen Frostschutzsollwert und im Sommer auf einen Überhitzungsschutzsollwert reduziert bzw. erhöht.

Bei längeren regulären Abwesenheitszeiten, z.B. an den Wochenenden oder während der Nacht, wird das Energieniveau Economy geplant.

Mit dem Pre-Comfort Niveau werden die Sollwerte so weit angehoben, dass sie für den Comfort-Betrieb kurzfristig erreicht werden können.

Die Sollwerte des Niveaus Comfort können bei Bedarf mittels eines lokalen Sollwertstellers im Raum geringfügig verändert werden.

Die zentrale Erzeugung und Verteilung der Raumtemperatursollwerte für das gesamte Gebäude befinden sich im Gebäude Controller, siehe Skizze ADS-Kommunikation innerhalb der Templates enthalten.