ADS-Kommunikation innerhalb der Templates
TwinCAT Building Automation stellt ein einfaches Konzept zur Verteilung von Daten innerhalb eines Gebäudeautomationsnetzwerkes zur Verfügung.
Der Building Controller dient innerhalb diese Konzeptes als zentraler Verteiler von Daten.
Er sollte aus einem Leistungsfähigen IPC bestehen.

Die folgenden Daten werden innerhalb des Gebäudecontrollers erfasst, berechnet und bereitgestellt.
Wetterdaten
- Außentemperatur
- Niederschlagsmeldung
- Taupunkttemperatur
- Luftdruck
- Luftfeuchte
- Helligkeit
- Globalstrahlung
- Windgeschwindigkeit
- Windrichtung
globale Ereignisse
- Einbruch
- Brand
globale Einstellparameter
- Frostsollwert
- Frostschutzgrenzwert
- gedämpfter Wert der Außentemperatur
- Heizfreigabe der ungedämpften Außentemperatur
- Heizfreigabe der gedämpften Außentemperatur
globaler Zeitschaltplan mit den aktiven Energieniveau
- Protection oder Economy oder PreComfort oder Comfort
Sollwerte der Energieniveaus
- Protection Heating
- Economy Heating
- PreComfort Heating
- Comfort Heating
- Protection Cooling
- Economy Cooling
- PreComfort Cooling
- Comfort Cooling
Betriebsarten
- Default (standard)
- Nachtwächterrundgang
- Reinigungsbetrieb
Sonnenschutz für das gesamte Gebäude
- Resultierendes Positioniertelegramm aus den Anwenderfunktionen: Feuer, Einbruch, Vereisung,
- Position
- Winkel
- Priorität
- Freigabe der Thermoautomatik (globalstrahlungsabhängig)
- Freigabe der Dämmerungsautomatik (außenlichtabhängig)
- Zentrales Rücksetzen des Manual-Betriebs aller Jalousieaktuatoren
Sonnenschutz selektiv jeweils pro Fassade
- Resultierendes Positioniertelegramm aus den Anwenderfunktionen:
- Position
- Sturmschutz (Windrichtungsabhängig)
- Wartung
- Thermoautomatik (global)
- Position bzw. Lamellenwinkel bei aktivem Sonnenschutz
- Freigabe Sonnenschutz Außenlicht- und Sonnenstandsabhängig
Im Gebäudecontroller schreiben alle datenbereitstellenden Templates ihre Daten in die Site-GVL.
Aus diesem Datenpool der Site-GVL werden die Daten via ADS an die Clients übertragen.
Die Daten sind nach Gewerken aufgeteilt.
Gebäudeautomation allgemein:
Im Funktionsbaustein FB_BA_BuildingAutomationServer werden, Wetterdaten, globale Ereignisse, globale Einstellparameter für HLK-Anlagen erzeugt und die die Site-GVL hineingeschrieben.
Der Funktionsbaustein FB_BA_AdsComServer published diese Daten via ADS.
In einem Client werden dieser Daten wiederum mittels Subscriber empfangen und in die lokale Site-GVL der Automationsstation hineingeschrieben.
Türen,Tore,Fenster,Sonnenschutz
Im Funktionsbaustein FB_BA_DGWSPServer werden, Fassadendaten und globale Daten des Sonnenschutzes erzeugt und die die Site-GVL hineingeschrieben.
Der Funktionsbaustein FB_BA_AdsComServer_DGWS published diese Daten via ADS.
In einem Client werden dieser Daten wiederum mittels Subscriber empfangen und in die lokale Site-GVL der Automationsstation hineingeschrieben.
Raumautomation
Im Funktionsbaustein FB_BA_RoomAutomationServer werden, Raumautomationsdaten z.B. globale Raumtemperatursollwerte und Energieniveaus erzeugt und die die Site-GVL hineingeschrieben.
Der Funktionsbaustein FB_BA_RoomAutomationClient empfängt diese Daten und schreibt sie wiederum in die lokale Site-GVL der Automationsstation hinein.
