Schalenmodell

Zur Erläuterung der Raumautomation in TF8040 wird das Schalenmodel der VDI 3813 verwendet. Das Schalenmodel beschreibt Ebenen innerhalb derer die Raumfunktionen, bestehend aus Sensor-, -Anwender oder Aktuator- Funktionen eingesetzt werden.

Die Anwender- und Sensorfunktionen einer Schale wirken auf die Aktoren aller eingeschlossenen Schalen. Die Position einer Anwenderfunktion im Schalenmodell bestimmt also die Teilmenge der Aktoren, auf die diese Anwenderfunktion wirkt.

Beispiel:

Ein Zeitschaltplan zur zentralen Ansteuerung aller Leuchten einer Etage, z. B. für den Reinigungsbetrieb eines Büros, ist in der Schale Etage positioniert.

Sollte der Reinigungsbetrieb in den Unterbereichen der Etage separat geplant werden müssen, zum Beispiel wenn es einzelne Mieterbereiche gibt, in denen der Reinigungsbetrieb separat durchgeführt wird, so muss jeweils pro Bereich ein Zeitschaltplan platziert werden.

Schalenmodell 1: