Kommandierung

Mehrere Steuerungs- bzw. Stellbefehle eines kommandierbaren Objektes haben Einfluss auf den Ausgabewert PresentValue. Alle Befehle werden in einem Array gespeichert. Der Befehl mit der höchsten Priorität bestimmt das Ergebnis am Ausgang des Objektes.

Eine Priorität kann einen Wert zwischen 1 und 16 erhalten. Die höchste Priorität hat den Wert 1.

Die folgenden Objekte in TwinCAT 3 Building Automation sind kommandierbare Objekte und besitzen somit ein Prioritäten-Array.

FB

Typ

Beschreibung

FB_BA_BO_Raw

BO

Binärer Ausgang mit externer Deklaration der Variablen für das Mapping der Hardware.

FB_BA_BO

BO

Binärer.

FB_BA_BO_IO

BO

Binärer Ausgang mit interner Deklaration der Variablen für das Mapping der Hardware.

FB_BA_AO_Raw

AO

Analoger Ausgang mit externer Deklaration der Variablen für das Mapping der Hardware.

FB_BA_AO

AO

Analoger.

FB_BA_AO_IO

AO

Analoger Ausgang mit interner Deklaration der Variablen für das Mapping der Hardware.

FB_BA_MO_Raw

MO

Multi State Ausgang mit externer Deklaration der Variablen für das Mapping der Hardware.

FB_BA_MO

MO

Multi State Ausgang.

FB_BA_MO_IO

MO

Multi State Ausgang mit interner Deklaration der Variablen für das Mapping der Hardware.

FB_BA_BV

BV

Binary-Value-Objekt.

FB_BA_MV

MV

Multistate-Value-Objekt.

FB_BA_AV

AV

Analog-Value-Objekt.

Damit ein Eintrag in das Priority Array eines Objektes erfolgt, muss der zugehörige Freigabeeingang bEn… am dem Funktionsbaustein TRUE sein.

Die Priorität Manual Remote wird nicht mittels eines Eingangs am Funktionsbaustein, sondern durch das Beschreiben einer Parametervariablen aktiviert. Die Kommandierung des Objektes erfolgt entweder über das BACnet-Protokoll z. B. von einer MBE oder von TwinCAT via ADS.

Die folgenden Prioritäten sind an den Objekten von der TwinCAT Building Automation vordefiniert:

Name

Beschreibung

Symbol Freigabe

Symbol Wert

Default Prio

Safety

Personensicherheit

bEnSafety

*ValSfty

1

Critical

Anlagensicherheit

bEnCrit

*ValCritical

3

ManLoc

Lokale manuelle Übersteuerung (LVB)

bEnManLoc

*ValManLoc

7

ManualRm

Manuelle Übersteuerung aus der Ferne (MBE)

bEnManualRm

*ValManualRm

8

Pgm

Programmsteuerung

bEnPgm

*ValPgm

15

Je nach Art des Objektes ob Analog, Binär oder Multi-State, ist der Wert eines Kommandos ein REAL, BOOL oder UDINT.

Ändern der Prioritäten

Die Prioritäten können in der Variablenliste BA_BACnet_Param geändert werden.

Kommandierung 1:
Kommandierung 2:

Die aktive Priorität wird am Ausgang aller zu kommandierenden Objekte mittels der Variablen eActivePrio angezeigt.

Variablen

Name

Typ

Beschreibung

bEnSafety

BOOL

Freigabe der Priorität „Safety“.

fValSafety

REAL

Analoger Wert für die Priorität „Safety“.

bValSafety

BOOL

Binärer Wert für die Priorität „Safety“.

nValSafety

INT

Integer Wert für die Priorität „Safety“.

bEnCritical

BOOL

Freigabe der Priorität „Critical“.

fValCritical

REAL

Analoger Wert für die Priorität „Critical“.

bValCritical

BOOL

Binärer Wert für die Priorität „Critical“.

nManCritical

INT

Integer Wert für die Priorität „Critical“.

bEnManLocal

BOOL

Freigabe der Priorität „Manual Local“.

fValManLocal

REAL

Analoger Wert für die Priorität „Manual Local“.

bValManLocal

BOOL

Binärer Wert für die Priorität „Manual Local“.

nManLocal

INT

Integer Wert für die Priorität „Manual Local“.

bEnManualRm

BOOL

Freigabe der Priorität „Manual Remote“.

fValManualRm

REAL

Analoger Wert für die Priorität „Manual Remote“.

bValManualRm

BOOL

Binärer Wert für die Priorität „Manual Remote“.

nManualRm

INT

Integer Wert für die Priorität „Manual Remote“.

bEnPgm

BOOL

Freigabe der Priorität „Program“.

fValPgm

REAL

Analoger Wert für die Priorität „Program“.

bValPgm

BOOL

Binärer Wert für die Priorität „Program“.

nPgm

INT

Integer Wert für die Priorität „Program“.