ProjectNavigationTextual
Das ProjectNavigationTextual ist eines der generischen Controls und dient zur Navigation durch die Projektstruktur eines Gerätes. Es gibt Auskunft über den Typ (z.B. Analog Input oder Structured View) [1], die Beschreibung [2], den Wert [3] und die Events (wenn verfügbar) [4] der Objekte.
![]() | Hier finden Sie genauere Informationen über die generischen Möglichkeiten von TcHmiBa und wie diese verwendet werden können. |

Verwendung
Zum Navigieren muss das BaObject-Attribut verknüpft werden. Ist ein BaView verknüpft kann durch dessen Kinder navigiert werden. Ist nur ein einzelnes BaObject (kein BaView) verknüpft, dann wird nur ein Eintrag mit diesem BaObject angezeigt.
Features
Generische Navigation
Die Navigation baut sich anhand der Struktur des verknüpften BaObjects bzw. BaViews generisch auf, wodurch sich alle BaObjects eines BaViews mit nur einem Binding erreichen lassen.
Manuelle Übersteuerung
Die Wertanzeige und manuelle Übersteuerung wird mit dem ManualOverride-Control realisiert.
Verknüpfung Content Seite
Eine zusätzliche Navigationshilfe stellt die Funktion zum Verknüpfen von Content-Seiten dar.
Im TcHmi-Projekt muss eine Content-Seite existieren die den Symbol Path eines Views als Namen hat.
![]() | Beim Namen der Content-Seite ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. |

Anschließend erscheint in der Projektnavigation hinter dem betreffenden Eintrag ein Button.

Zusätzlich muss im TcHmi-Projekt eine TcHmiRegion mit dem Namen TargetRegion vorhanden sein, um die verknüpfte Content-Seite anzuzeigen.
Kopfzeile
Die Kopfzeile enthält ein Eingabefeld zum Durchsuchen der Auflistung und ein Burger-Menü zur Einblendung zusätzlicher Aktionen.

Aktionen:
- Auswahl der anzuzeigenden Beschriftung für die Einträge
- Öffnen vom Trendkonfigurator
- Öffnen erzeugter Trendkonfigurationen

Parameterdialog
Nach Betätigung des Typ-Icons erscheint der Parameterdialog des ausgewählten BaObjects.

Die aufgeführten Parameter sind in Kategorien unterteilt. Sichtbarkeit und zulässige Lese-/Schreibzugriffe richten sich nach der Rolle des angemeldeten Benutzers.
Änderungen an Parametern werden mit dem Haken-Icon in die SPS geschrieben und mit dem Kreuz-Icon verworfen.
![]() | Die Kategoriezugehörigkeit und Sichtbarkeit der Parameter kann global eingestellt werden (siehe Globale Einstellungen). |
Je nach ausgewähltem BaObject können in der Kopfzeile weitere Buttons erscheinen.
Buttons:
- Eventglocke
- bei jedem eventfähigen Objekt verfügbar
- ersetzt beim Anklicken den Inhalt des Fensters mit der Eventliste des Objektes
- Trend-Funktionalitäten
- nur bei Objekten vorhanden, die diese unterstützen bzw. Views die Objekte mit Trendfunktionen enthalten.
Attribute
Das Control erbt vom BaseControl und hat somit dieselben Attribute. Dazu kommen folgende Attribute.
BA
BaObject
tchmi:framework#/definitions/Symbol
Symbol für BaObject zum Verwenden der generischen Funktionalitäten von TcHmiBa. Verknüpft ein einzelnes Objekt oder einen kompletten View (inkl. Kinder) mit dem Control.
![]() | Das Attribut ist nicht bei allen Controls anwendbar. |
Common
BaUsedTitle
tchmi:framework#/definitions/TcHmi.BuildingAutomation.Controls.ProjectNavigationTextual.BaUsedTitle
Legt fest, welcher Parameter für die Beschreibung in einem Eintrag genutzt wird. Die Einstellung ist im Client anpassbar.
Show Header
tchmi:general#/definitions/Boolean
Legt fest, ob die Kopfzeile angezeigt wird oder nicht.
AutoCollapse
tchmi:general#/definitions/Boolean
Legt fest, ob Listeneinträge automatisch geschlossen werden, wenn ein anderer Listeneintrag ausgewählt wurde.