Calendar

Das Control Calendar dient zur Anzeige und Verwaltung von Ausnahmen eines Zeitschaltplans und Auswahl eines Datums.

Verwendung

Einsatz auf jeder beliebigen Seite, auf der ein Datum ausgewählt werden soll.
Wird dem Attribut BaObject in der Darstellungsart EventCalendar ein Schedule-Objekt übergeben, lassen sich zusätzlich die Ausnahmen eines Zeitschaltplans anzeigen bzw. bearbeiten.

Features

Bietet zwei verschiedene Darstellungsarten, die Möglichkeit zum Verwalten von Ausnahmen und ein farbliches Hervorheben von zusammengehörigen Ausnahmen, wenn der Mauszeiger darübersteht.

DatePicker

Eine platzsparende Ansicht eines Kalenders. Liefert über ein Event das ausgewählte Datum zurück.

Calendar 1:

EventCalendar

Den EventCalendar gibt es in der Monatsansicht und in der Jahresansicht.

Monatsansicht

Eine ereignisorientierte Ansicht eines Kalenders. Sie liefert über ein Event das ausgewählte Datum zurück und bietet die Möglichkeit mit einem Klick auf eine Ausnahme diese zu verwalten.

Calendar 2:

Jahresansicht

Eine Übersicht aller Tage des Jahres mit Markierung der Tage an denen mindestens eine Ausnahme aktiv ist. Die Anwahl eines Monats wechselt zur Monatsansicht.

Calendar 3:

Menü

In der oberen rechten Ecke befinden sich Buttons für Schnellzugriffe und weitere Aktionen.

Calendar 4:

Schnellzugriffe:

Weitere Aktionen:

Lokale Ausnahmen

Einträge in der Sammlung aException eines Schedule-Objekts (z. B. FB_BA_SchedM) werden als lokale Ausnahmen betrachtet.

Calendar 5:

Im oberen Bereich lassen sich das Datum bzw. die Wiederholungsart der lokalen Ausnahme einstellen. Darunter können die Zeitspannen mit den geltenden Werten festgelegt werden.
Die automatische Nummerierung der lokalen Ausnahmen startet bei 1.

Globale Ausnahmen (Kalenderreferenz)

Einträge in der Sammlung aCalendar eines Schedule-Objekts (z. B. FB_BA_SchedM) werden als globale Ausnahmen betrachtet.

Calendar 6:

Bei globalen Ausnahmen können nur die Zeitspannen und geltende Werte festgelegt werden. Das Datum bzw. die Wiederholungsart ist im referenzierten Calendar-Objekt (z. B. FB_BA_Cal) zu konfigurieren.
Die automatische Nummerierung der globalen Ausnahmen startet bei 100.

Attribute

Das Control erbt vom BaseControl und hat somit dieselben Attribute. Dazu kommen folgende Attribute.

BA

BaObject

tchmi:framework#/definitions/Symbol

Symbol für BaObject zum Verwenden der generischen Funktionalitäten von TcHmiBa. Verknüpft ein einzelnes Objekt oder einen kompletten View (inkl. Kinder) mit dem Control.

Calendar 7:

Das Attribut ist nicht bei allen Controls anwendbar.

Common

DisplayMode

Legt die Darstellungsart des Kalenders fest.

DisplayView

Legt die Ansicht des Kalenders in der Darstellungsart EventCalendar fest.

ShowMenu

Legt die Sichtbarkeit des Menüs fest.

Events

Ereignis

Beschreibung

onDateChanged

Liefert das ausgewählte Datum zurück.