FB_BA_StepCtrl12

Der Funktionsbaustein FB_BA_StepCtrl12 dient zur Ausgabe sequenziell folgender Steuerungsbefehle. Eine typische Anwendung dieses Bausteins ist der Startvorgang einer raumlufttechnischen Anlage. bEn ist für die generelle Freigabe des Funktionsbausteins. Bei bEn = FALSE werden alle Ausgänge von bQ01 bis bQ12 auf FALSE gesetzt. Das Starten der Steuersequenz erfolgt am Eingang bEvt01. Nach dem Ablauf des Timers nDlyOn01, siehe Parameter, wird der zugehörige Ausgang bQ01 gesetzt. Weitere Stufen schalten nach einer steigenden Flanke an den Eingängen bEvt02 bis bEvt12 jeweils zeitverzögert über die Timer nDlyOn02 bis nDlyOn12 zu. Wird bEvt01 bei hochgelaufener Steuerkette FALSE dann schaltet die Steuersequenz in umgekehrter Reihenfolge zurück. Das Abschalten der Ausgänge wird durch die Timer nDlyOff01 bis nDlyOff12, siehe Parameter, verzögert.
Die Ausgänge bUp und bDwn zeigen an, ob sich die Steuerkette im aufsteigenden oder fallenden Zustand befindet. Die Variable nActvEvt zeigt an in welchen Schritt sich die Steuerkette aktuell befindet. Dabei bedeutet "0", dass die Schrittkette nicht aktiv ist.
Der Ausgang nRemTiDlyOn zeigt beim Hochschalten der Steuerkette die verbleibende Zeit bis zum nächsten Schritt an. Der Ausgang nRemTiDlyOff zeigt beim Runterschalten der Steuerkette die verbleibende Zeit bis zum Umschalten in den nächst-niedrigeren Schritt an.
Beispiel

- t0 Einschalten der Schrittkette
- t1 Einschalten Schritt 1 nDlyOn01 = t1 - t0
- t2 Ereignis Freigabe Schritt 2, Einschalten Schritt 2, nDlyOn02 = 0
- t3 Ereignis Freigabe Schritt 3, Einschalten Schritt 3, nDlyOn03 = 0
- t4 Ereignis Freigabe Schritt 4, Einschalten Schritt 4, nDlyOn04 = 0
- t5 Ereignis Freigabe Schritt 5, Einschalten Schritt 5, nDlyOn05 = 0
- t6 Abschalten der Schrittkette, Abschalten Schritt 5, Abschalten Schritt 4; nDlyOff05 = 0, nDlyOff04 = 0
- t7 Abschalten Schritt 3, nDlyOff03 = t7 -t6
- t8 Abschalten Schritt 2, nDlyOff02 = t8 -t7
- t9 Abschalten Schritt 1, nDlyOff01 = t9 -t8
Eingänge
VAR_INPUT
bEn : BOOL;
bEvt01 : BOOL;
nDlyOn01 : UDINT;
nDlyOff01 : UDINT;
bEvt02 : BOOL;
nDlyOn02 : UDINT;
nDlyOff02 : UDINT;
bEvt03 : BOOL;
nDlyOn03 : UDINT;
nDlyOff03 : UDINT;
bEvt04 : BOOL;
nDlyOn04 : UDINT;
nDlyOff04 : UDINT;
bEvt05 : BOOL;
nDlyOn05 : UDINT;
nDlyOff05 : UDINT;
bEvt06 : BOOL;
nDlyOn06 : UDINT;
nDlyOff06 : UDINT;
bEvt07 : BOOL;
nDlyOn07 : UDINT;
nDlyOff07 : UDINT;
bEvt08 : BOOL;
nDlyOn08 : UDINT;
nDlyOff08 : UDINT;
bEvt09 : BOOL;
nDlyOn09 : UDINT;
nDlyOff09 : UDINT;
bEvt10 : BOOL;
nDlyOn10 : UDINT;
nDlyOff10 : UDINT;
bEvt11 : BOOL;
nDlyOn11 : UDINT;
nDlyOff11 : UDINT;
bEvt12 : BOOL;
nDlyOn12 : UDINT;
nDlyOff12 : UDINT;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bEn | BOOL | Bausteinfreigabe |
bEvt01…012 | BOOL | Einschaltbefehl für Schritt 1 bis 12. |
nDlyOn01…12 | UDINT | Einschaltverzögerung für Ausgang bQ01…12 [s] |
nDlyOff01…12 | UDINT | Ausschaltverzögerung für Ausgang bQ01…12 [s] |
Ausgänge
VAR_OUTPUT
bQ01 : BOOL;
bQ02 : BOOL;
bQ03 : BOOL;
bQ04 : BOOL;
bQ05 : BOOL;
bQ06 : BOOL;
bQ07 : BOOL;
bQ08 : BOOL;
bQ09 : BOOL;
bQ10 : BOOL;
bQ11 : BOOL;
bQ12 : BOOL;
bUp : BOOL;
bDwn : BOOL;
nActvEvt : UDINT;
nRemTiDlyOn : UDINT;
nRemTiDlyOff : UDINT;
END_VAR
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
bQ01...bQ12 | BOOL | Schritt 1 bis 12 Ein |
bUp | BOOL | Steuerkette ist im aufsteigenden Zustand. |
bDwn | BOOL | Steuerkette ist im fallenden Zustand. |
nActvEvt | UDINT | Aktiver Schritt, Anzeige 0…12, "0" bedeutet nicht aktive Schrittkette. |
nRemTiDlyOn | UDINT | Restzeit bis zum Hochschalten in den nächsten Schritt [s]. |
nRemTiDlyOff | UDINT | Restzeit bis zum Runterschalten in den vorherigen Schritt [s]. |
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Erforderliche SPS-Bibliothek |
---|---|
TwinCAT ab v3.1.4024.22 | Tc3_BA2 ab v5.2.5.0 |