FB_HVACSummerCompensation

Dieser Funktionsbaustein ist ein Sollwertgenerator für die Abluft- bzw. Raumtemperatur einer Raumlufttechnischen Anlage. Mit Hilfe dieser Sommerkompensation werden zu hohe Temperaturunterschiede zwischen der Außentemperatur und der Abluft-/Raumtemperatur im Sommer vermieden. Dieses dient der Energieeinsparung bei gleichzeitiger Komfortsteigerung.
Steigt die Außentemperatur so weit an, dass die Differenz zur Raumtemperatur größer als die eingestellte Differenz von rSetpointShiftAbsolute ist, wird der Raumtemperatursollwert rSetpointOut angehoben. Die zulässige Differenz ist einstellbar von 0 bis 10 Kelvin.
Es wird im Funktionsbaustein überprüft, dass der maximal eingestellte Raumtemperatursollwert nicht überschritten wird, wenn eSetpointMode:= eHVACSetpointMode_DINLimited ist.
Beispiel I:
Raumsollwertvorgabe rSetpointIn:= 21 °C
externe Sollwertvorgabe rSetpointExternal= 2K (z.B. +/- 3K können über ein Poti eingestellt werden, werden aber nicht berücksichtigt, da eExternalMode:= eHVACExternalMode_Off ist)
eingestellte Differenzwert zw. Außentemperatur und Raumtemperatur rSetpointShiftAbsolute:= 6K
Außentemperatur rOutsideTemp:= 28°C
eExternalMode:= eHVACExternalMode_Off
eSetpointMode:= eHVACSetpointMode_DIN
berechneter Raumtemperatursollwert (rSetpointOut):= 22
Beispiel II:
Raumsollwertvorgabe rSetpointIn:= 20°C
externe Sollwertvorgabe rSetpointExternal:= -2K (z.B. +/- 3K kann über ein Poti eingestellt werden).
Der eingestellte Differenzwert zwischen Außentemperatur und Raumtemperatur rSetpointShiftAbsolute:= 6K
Außentemperatur rOutsideTemp:= 28°C
eExternalMode:= eHVACExternalMode_On
eSetpointMode:= eHVACSetpointMode_DIN
berechneter Raumtemperatursollwert rSetpointOut:= 20°C
Beispiel III:
Raumsollwertvorgabe rSetpointIn:= 23°C
externe Sollwertvorgabe rSetpointExternal:= 3K (z.B. +/- 3K kann über ein Poti eingestellt werden).
Der eingestellte Differenzwert zwischen Außentemperatur und Raumtemperatur rSetpointShiftAbsolute:= 6K
Außentemperatur rOutsideTemp:= 34°C
rSetpointHighLimit:= 35°C
eExternalMode:= eHVACExternalMode_On
eSetpointMode:= eHVACSetpointMode_DINLimited
berechneter Raumtemperatursollwert rSetpointOut:= 31°C
Beispiel IV:
Raumsollwertvorgabe rSetpointIn:= 24°C
externe Sollwertvorgabe rSetpointExternal:= 3K (z.B. +/- 3K kann über ein Poti eingestellt werden).
Der eingestellte Differenzwert zwischen Außentemperatur und Raumtemperatur rSetpointShiftAbsolute:= 6K
Außentemperatur rOutsideTemp:= 36°C
rSetpointHighLimit:= 30°C
eExternalMode:= eHVACExternalMode_On
eSetpointMode:= eHVACSetpointMode_DINLimited
berechneter Raumtemperatursollwert:= 31°C wird aber aufgrund von rSetpointHighLimit der auf 30°Ceingestellt ist auf 30°Cbegrenzt ==> rSetpointOut:=30°C
VAR_INPUT
eDataSecurityType : E_HVACDataSecurityType;
bSetDefault : BOOL;
rSetpointIn : REAL;
rSetpointExternal : REAL;
rOutsideTemp : REAL;
bReset : BOOL;
eDataSecurityType:Wenn eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Persistent ist, werden die persistenten VAR_IN_OUT-Variablen des Funktionsbausteins bei einer Wertänderung im Flash des Rechners abgelegt. Dafür ist es zwingend erforderlich den Funktionsbaustein FB_HVACPersistentDataHandling einmalig im Hauptprogramm, das zyklisch aufgerufen wird, zu instanziieren. Ansonsten wird der instanziierte FB intern nicht freigegeben.
Eine Wertänderung kann vom Gebäudeleitsystem, einem lokalen Bediengerät oder von einem Schreibzugriff von TwinCAT aus erfolgen. Beim Neustart des Rechners werden die gesicherten Daten automatisch vom Flash in den RAM zurück gelesen.
Anwendungsbeispiel: example_persistent.zip
Bei eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Idle werden die persistent deklarierten Variablen nicht spannungsausfallsicher gespeichert.
Hinweis | |
Eine sich zyklisch ändernde Variable darf niemals mit der IN_OUT-Variablen eines Funktionsbausteins verbunden werden, wenn eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Persistent ist. Es würde zu einem frühzeitigen Verschleiß des Flashspeichers führen. |
bSetDefault: Wenn die Variable TRUE ist, werden die Default-Werte der VAR_IN_OUT Variablen übernommen.
rSetpointIn: An diesen Eingang wird der Sollwert für den Raum angelegt.
rSetpointExternal: An diesen Eingang wird die Sollwertverstellung oder -korrektur z.B. von einem Poti angelegt.
rOutsideTemp: Eingang für die Außentemperatur.
bReset: Quittierungseingang bei einer Störung.
VAR_OUTPUT
rSetpointOut : REAL;
bInvalidParameter : BOOL;
rSetpointOut: Berechneter Raumtemperatursollwert.
bInvalidParameter: Zeigt an, dass ein falscher Eingangsparameter anliegt. bInvalidParameter muss mit bReset quittiert werden.
VAR_IN_OUT
rSetpointHighLimit : REAL;
rSetpointShiftAbsolute : REAL;
eExternalMode : E_HVACExternalMode;
eSetpointMode : E_HVACSetpointMode;
rSetpointHighLimit: Obere Grenze für den Raumtemperatursollwert (0°C..100°C). Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 35.
rSetpointShiftAbsolute: Parameterwert, der die zulässige Abweichung zwischen Außentemperatur und Raumtemperatur definiert. Die zulässige Abweichung ist einstellbar von 0 bis 10 Kelvin. Ist die Abweichung zwischen Außentemperatur und Raumtemperatur größer als der eingestellte Parameterwert wird der Raumtemperatursollwert erhöht. Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 6.
eExternalMode: Über das ENUM E_HVACExternalMode erfolgt die Aktivierung/Deaktivierung der externen Sollwertvorgabe (siehe E_HVACExternalMode).
eHVACExternalMode_Off, entspricht das der externen Sollwertvorgabe über Poti im Tableau deaktiviert ist.
eHVACExternaMode_On, entspricht das der externe Sollwertvorgabe aktiviert ist, z. B. +/- 3 °C
eHVACExternalMode_ShiftAbsolut, entspricht externe Sollwertvorgabe absolut in °C
eSetpointMode: Enum, das die Art der Sollwertermittlung festlegt (siehe E_HVACSetpointMode).
Diese Sollwertanhebung bei hohen Außentemperaturen kann unbegrenzt oder begrenzt nach DIN erfolgen. Die Auswahl erfolgt mit dem ENUM E_HVACSetpointMode. Neben diesen beiden Modi für die Sommerkompensation gibt es noch die Möglichkeit einen festen Sollwert vorzugeben.
- Nach DIN (eHVACSetpointMode_DIN). Der Raumtemperatursollwert folgt der Außentemperatur, über eine Differenz geführt, nach.
- Begrenzt (eHVACSetpointMode_DINLimited). Der Raumtemperatursollwert folgt der Außentemperatur, über eine Differenz geführt, nach. Er wird jedoch begrenzt. Der Grenzwert ist rSetpointHighLimit.
- Konstant (eHVACSetpointMode_ConstantValueBase). Der Raumtemperatursollwert wird als Konstantwert vorgegeben, eine Beeinflussung durch die Außentemperatur findet nicht statt.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | erforderliche Bibliothek | Erforderliche Function |
---|---|---|
TwinCAT 3.1 ab Build 4022.16 | Tc2_HVAC V3.3.1.0 | TF8000 | TC3 HVAC V1.0.0.0 |