FB_HVAC2PointActuator

FB_HVAC2PointActuator 1:

Dieser Funktionsbaustein dient zur Ansteuerung von Zweipunktventilen oder Zweipunktklappen.

VAR_INPUT

eDataSecurityType      : E_HVACDataSecurityType;
bSetDefault            : BOOL;
bEnable                : BOOL; 
bIn                    : BOOL; 
eCtrlModeActuator      : E_HVAC2PointActuatorMode;
bManSwitch             : BOOL;          
bLimitSwitchClose      : BOOL;
bLimitSwitchOpen       : BOOL;
bCtrlVoltage           : BOOL;
bReset                 : BOOL; 

eDataSecurityType:Wenn eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Persistent ist, werden die persistenten VAR_IN_OUT-Variablen des Funktionsbausteins bei einer Wertänderung im Flash des Rechners abgelegt. Dafür ist es zwingend erforderlich den Funktionsbaustein FB_HVACPersistentDataHandling einmalig im Hauptprogramm, das zyklisch aufgerufen wird, zu instanziieren. Ansonsten wird der instanziierte FB intern nicht freigegeben.

Eine Wertänderung kann vom Gebäudeleitsystem, einem lokalen Bediengerät oder von einem Schreibzugriff von TwinCAT aus erfolgen. Beim Neustart des Rechners werden die gesicherten Daten automatisch vom Flash in den RAM zurück gelesen.

Anwendungsbeispiel: example_persistent.zip

Bei eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Idle werden die persistent deklarierten Variablen nicht spannungsausfallsicher gespeichert.

Hinweis

Eine sich zyklisch ändernde Variable darf niemals mit der IN_OUT-Variablen eines Funktionsbausteins verbunden werden, wenn eDataSecurityType:= eHVACDataSecurityType_Persistent ist. Es würde zu einem frühzeitigen Verschleiß des Flashspeichers führen.

bSetDefault: Wenn die Variable TRUE ist, werden die Default-Werte der VAR_IN_OUT Variablen übernommen.

bEnable: Mit der Eingangsvariablen bEnable wird der Baustein vom SPS-Programm frei gegeben. Ohne Freigabe des Bausteins bleibt das Stellorgan immer geschlossen. Der Ausgang bOut ist dauerhaft FALSE.

bIn: Im Automatikbetrieb wird das Stellorgan über ein FALSE zugefahren und über ein TRUE aufgefahren.

eCtrlModeActuator: Enum, das die Betriebsart festlegt (siehe E_HVAC2PointActuatorMode).

bManSwitch:Besitzt der Zweipunktantrieb einen Hand-/Not-Schalter im Schaltschrank, dann kann dieser an den Eingang bManSwitch angeschlossen werden, somit wird der Status vom Hand-/Not-Schalter überwacht. Bei bManSwitch= FALSE wird der Ausgang bOut des Antriebes auf FALSE gesetzt.

bLimitSwitchClose: Stellorganrückmeldung TRUE, wenn das Stellorgan komplett geschlossen ist.

bLimitSwitchOpen: Stellorganrückmeldung TRUE, wenn das Stellorgan komplett geöffnet ist.

bCtrlVoltage: Der Parameter bCtrlVoltage dient zur Kontrolle der Steuerspannung. Die Steuerspannung steht an, wenn die Variable bCtrlVoltageTRUE ist. Bei einem Ausfall der Steuerspannung wird die Feedbackkontrolle unterdrückt.

bReset: Quittierungseingang bei einer Störung.

VAR_OUTPUT

bOut                  : BOOL;
byState               : BYTE;
eStateModeActuator    : E_HVAC2PointActuatorMode;
bErrorLimitSwitch     : BOOL;
bInvalidParameter     : BOOL;

bOut: An diesem Ausgang wird das Stellorgan angeschlossen (FALSE= Zufahren; TRUE= Auffahren).

byState: Zeigt den Status der Ansteuerung vom Stellorgan an:
byState.0:= Enable
byState.1:= Manual Switch
byState.2:= Enable Feedback Control
byState.3:= Control Voltage
byState.4:= Reset
byState.5:= bOut

eStateModeActuator: Zeigt, in welchem Betriebsmodus das Stellorgan ist (siehe E_HVAC2PointActuatorMode).

bErrorLimitSwitch: Wird TRUE, wenn kein Endschalter nach der eingestellten Verfahrzeit ausgelöst hat. bErrorLimitSwitch wird mit einer positiven Flanke am Eingang bReset quittiert.

bInvalidParameter: TRUE, wenn bei der Plausibilitätsüberprüfung ein Fehler aufgetreten ist. Die Meldung muss mit bReset quittiert werden.

VAR_IN_OUT

bEnableLimitSwitch : BOOL;
tStrokeTime        : TIME;

bEnableLimitSwitch: Ist der Eingang TRUE, dann ist die Funktionskontrolle des Antriebs mittels der Endlagenschalter aktiviert. Die Variable wird persistent gespeichert.

tStrokeTime: Hier muss zur korrekten Einstellung der Funktionskontrolle die Verfahrzeit des Antriebes vom ganz geschlossenen bis zum vollständig geöffneten Antrieb angegeben werden (0s..3600s). Die Variable wird persistent gespeichert. Voreingestellt auf 200s.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

erforderliche Bibliothek

Erforderliche Function

TwinCAT 3.1 ab Build 4022.16

Tc2_HVAC V3.3.1.0

TF8000 | TC3 HVAC V1.0.0.0