Core Memory
Ab TwinCAT Version 3.1 4026 ist es möglich, zusätzlich zum Router-Speicher, für jeden Echtzeitkern einen separaten Speicherbereich zu reservieren. Alle Speicheranfragen aus diesem Kern werden zuerst von diesem Speicher bearbeitet und nur wenn dieser nicht ausreichend ist, wird Speicher vom Router angefragt. Weitere Einstellmöglichkeiten und Details finden Sie in der TwinCAT Engineering Dokumentation unter den Echtzeiteinstellungen.
Bei der Verwendung von TwinCAT Vision werden in der Regel viele und teilweise auch größere dynamischen Daten wie z.B. Bilder verwendet, daher empfiehlt es sich, den Core Memory zu verwenden und entsprechend groß einzustellen. Dadurch werden die Zugriffe auf den allgemeinen Router Speicher reduziert, was bei parallelen Speicherzugriffen zu schnelleren Speicherallokationen führt.