Polygon (Interactive)

Das Polygon (Interactive) Control bietet eine Umgebung, um ein Polygon anzeigen oder per Klicks zeichnen zu können. Hauptsächlich wird das Control innerhalb des Image Watch-Controls verwendet; es kann aber auch alleinstehend genutzt werden. Neben einem Polygon können z. B. auch Linien oder einzelne Punkte angezeigt oder gezeichnet werden. Dazu muss die NumPoints Eigenschaft entsprechend auf 1 oder 2 gesetzt werden.

Polygon (Interactive) 1:

Für alle folgenden Attribute besitzt das Control eine Getter- und eine Setter-Methode. Alle weiteren Attribute, Events und Permissions die die Basisklasse Controls bereitstellt, finden Sie in der TwinCAT HMI Dokumentation.

Kategorie: Colors

Attribut

Typ

Beschreibung

StrokeColor

SolidColor

Farbe der Konturen des gezeichneten Polygons.

HandleColor

SolidColor

Farbe der Griffe des gezeichneten Polygons.

Kategorie: Common

Attribut

Typ

Beschreibung

ShapeData

PolygonData

Enthält die Beschreibung des Polygons. Kann sowohl zum Abrufen eines gemalten Polygons genutzt werden als auch zum Einstellen eines spezifischen Polygons.

NumPoints

Number

Gibt an, wie viele Punkte das vollständige Polygon haben soll. Bei 0 sind beliebig viele Punkte möglich. Diese Angabe ist wichtig, um das Polygon als vollständig handhaben zu können.

Closed

Boolean

Gibt an, ob das Polygon geschlossen ist oder ob es sich um eine Polylinie handelt.

Funktion

Beschreibung

clear

Löscht das gemalte Polygon und die Beschreibung aus dem ShapeData-Attribut.

Kategorie: Usage

Attribut

Typ

Beschreibung

RotationHandle

Boolean

Zeigt ein Element außen am Polygon an, um dieses zu drehen.

AngleInterval

Number

Gibt an, in welchen Schritten das Polygon gedreht werden kann. Bei 0 kann das Polygon beliebig gedreht werden.

Kategorie: Appearance

Attribut

Typ

Beschreibung

StrokeThickness

MeasurementValue

Linien-Dicke des Polygons.

HandleSize

MeasurementValue

Größe der Elemente zum Verschieben und Verändern des Polygons.

ClickableSize

MeasurementValue

Größe der klickbaren Fläche um o.g. Elemente zum Verschieben und Verändern des Polygons. Hiermit kann die Benutzung per Touchscreen vereinfacht werden, ohne das Aussehen zu verändern.