Farbdaten

Das Attribut ColorSymbol kann an verschiedene Symbole gebunden werden. Um Unstimmigkeiten zwischen dem ausgegebenen Farbwert und dem Datentyp des Symbols zu vermeiden, liest das Color-Control den Typ des Symbols und versucht, automatisch den richtigen Rückgabetyp abzuleiten.

Wenn zum Beispiel drei Farbkanäle angezeigt werden sollen, in der SPS jedoch ein Array vom Typ TcVnVector4_LREAL verknüpft wird, stimmen diese Typen nicht überein. Dies erkennt das Color Control automatisch und schreibt ein Array mit vier anstatt mit drei Werten in das Symbol, sodass kein Fehler auftritt. Der übrige Kanal wird dabei leer gelassen.

Das schreibgeschützte Attribut ColorValue dient dazu, die Farbe programmatisch zugänglich zu machen, ohne ein Symbol an die Eigenschaft ColorSymbol binden zu müssen. Ansonsten gibt es keinen Unterschied.

In Analogie zur Eigenschaft ColorValue bietet die Methode SetColorValue eine Möglichkeit, die Farbwerte dieses Controls einzustellen, ohne ein Symbol mit der Eigenschaft ColorSymbol zu verknüpfen.

Die beiden Zugriffsarten auf den Farbwert sind anhand der folgenden Beispiele erläutert:

Wie die Farbdaten auch für andere Anwendungsfälle verwendet werden können zeigt das Beispiel Konvertierung zu HMI-Farbobjekt.