Mapping vs. SPS Bibliothek

Die Kommunikation mit einer S7 Steuerung kann auf zwei Arten erfolgen. Klassischerweise kann der Zugriff auf die Steuerung und die auszulesenden bzw. zu schreibenden Datenpunkte über ein I/O Gerät konfiguriert werden. Für Betriebsumgebungen in denen ein etwas dynamischerer Zugriff erfolgen soll, steht die SPS-Bibliothek Tc3_S7Comm für den Verbindungsaufbau und das Auslesen/Schreiben von Datenpunkten zur Verfügung. Die folgende Tabelle stellt beide Kommunikationsmodi gegenüber.

 

Mapping

SPS

Verbindungsparameter dynamisch ändern

nein

ja

S7 Datenpunkte dynamisch hinzufügen/entfernen

nein

ja

Im Kapitel Samples finden Sie Beispiele für beide Kommunikationsarten.