FB_UlosiClientSettingsClass

FB_UlosiClientSettingsClass 1:

Der Funktionsbaustein FB_UlosiClientSettingsClass dient der Konfiguration der ULOSI-Kommunikationsschicht (Upper Layer OSI).

Namensraum: Tc3_Ulosi
Bibliothek: Tc3_Ulosi (Tc3_Ulosi.compiled-library)

Vererbungshierarchie

FB_SocketClientSettingsClass -> FB_TpktClientSettingsClass -> FB_Rfc1006ClientSettingsClass -> FB_UlosiClientSettingsClass


FUNCTION_BLOCK FB_UlosiClientSettingsClass EXTENDS FB_Rfc1006ClientSettingsClass IMPLEMENTS I_UlosiClientSettingsClass

FB_UlosiClientSettingsClass 2: Schnittstellen

Typ

Beschreibung

I_UlosiClientSettingsClass

Schnittstelle zur Konfiguration der ULOSI-Kommunikationsschicht.

FB_UlosiClientSettingsClass 3: Methoden

Name

Beschreibung

Defaults

Setzt die Konfigurationseinstellungen auf die Standardwerte zurück.

FB_UlosiClientSettingsClass 4: Eigenschaften

Name

Typ

Zugriff

Definitionsort

Initialwert

Beschreibung

bAutoCleanup

BOOL

Get,Set

Geerbt von FB_SocketClientSettingsClass

TRUE

Aktiviert/Deaktiviert das automatische Aufräumen/Schließen der unbenutzten Sockets (z. B. nach Programmdownload oder Reset der SPS).

sSrvNetID

T_AmsNetID

Get,Set

-//-

‘‘

TwinCAT Netzwerkadresse des TwinCAT TCP/IP-Servers (TF6310). Beim Leerstring wird die Netzwerkadresse des lokalen TwinCAT Systems verwendet.

nRemotePort

UDINT

Get,Set

-//-

102

TCP/IP-Portnummer des Servers.

sRemoteHost

T_Ipv4Addr

Get,Set

-//-

‘127.0.0.1‘

IPv4-Netzwerkaddresse des Servers.

tConnect

TIME

Get,Set

-//-

T#45s

Früheste Zeit, nach deren Ablauf eine neue Verbindung aufgebaut werden kann.

tAdsTimeout

TIME

Get,Set

-//-

DEFAULT_ADS_TIMEOUT

Maximale Timeoutzeit für ADS-Dienste, sie darf nicht überschritten werden.

tSocketTimeout

TIME

Get,Set

-//-

T#5s

Maximale Timeoutzeit die bei der Ausführung der bestätigten Dienste nicht überschritten werden darf.

bThrottleMode

BOOL

Get,Set

-//-

TRUE

Aktiviert/deaktiviert den Empfangsdaten-Throttle-Polling-Mode.

throttleTimes

T_ThrottleTimes

Get,Set

-//-

Param_Sockets.cDefaultReceiverThrottleTimes

Konfiguration der Zykluszeiten für den Empfangsdaten-Throttle-Polling-Mode.

eTraceSocket

E_TraceLevel

Get,Set

-//-

E_TraceLevel.None

Konfiguriert die Prioritätsstufe der Protokollierung der Fehlermeldungen und Logmeldungen.

ipTLS

I_SocketTlsSettingsClass

Get,Set

-//-

0

Konfigurationsparameter der TLS-Protokollschicht (Transport Layer Security). Wert Null = nicht konfiguriert.

bEvaLinkStatusErr

BOOL

Get,Set

-//-

FALSE

Konfiguriert den Auswertungsmodus für den Linkstatusfehler des Netzwerkadapters. Wenn „FALSE“ dann deaktiviert, kurze Verbindungsunterbrechungen werden überbrückt. Bei „TRUE“ aktiviert, die Verbindung wird abgebrochen beim Erkennen vom Verbindungsfehler.

 

 

 

 

 

 

tTpktTimeout

TIME

Get,Set

Geerbt von FB_TpktClientSettingsClass

T#10s

Maximale Zeit, die bei der Ausführung der bestätigten Dienste nicht überschritten werden darf.

eTraceTpkt

E_TraceLevel

Get,Set

-//-

E_TraceLevel.None

Konfiguriert die Prioritätsstufe der Protokollierung der Fehlermeldungen und Logmeldungen.

 

 

 

 

 

 

sCalling_T_Selector

STRING

Get,Set

Geerbt von FB_Rfc1006ClientSettingsClass

’00 00’

RFC 1006 Parameter: Calling transport address selector (source).

sCalled_T_Selector

STRING

Get,Set

-//-

’00 01’

RFC 1006 Parameter: Called transport address selector (destination).

eTpduSize

E_Rfc1006TpduSize

Get,Set

-//-

E_Rfc1006TpduSize.Size_1024

Maximale TPDU-Bytelänge.

tRfc1006Timeout

TIME

Get,Set

-//-

T#15s

Maximale Zeit, die bei der Ausführung der bestätigten Dienste nicht überschritten werden darf.

eTraceRfc1006

E_TraceLevel

Get,Set

-//-

E_TraceLevel.None

Konfiguriert die Prioritätsstufe der Protokollierung der Fehlermeldungen und Logmeldungen.

 

 

 

 

 

 

sCalling_S_Selector

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

’00 01‘

Calling-S-selector.

Set

Local

sCalled_S_Selector

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

’00 01‘

Called-S-selector.

Set

Local

nSessionRequirement

WORD

Get

I_UlosiClientSettingsClass

2

Session requirements. Bei der Einstellung 16#FFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

sCalling_P_Selector

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

’00 00 00 01‘

Calling-P-selector.

Set

Local

sCalled_P_Selector

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

’00 00 00 01‘

Called-P-selector.

Set

Local

nPresentRequirements

BYTE

Get

I_UlosiClientSettingsClass

0

Presentation requirements. Bei der Einstellung: 0 wird der Wert übertragen und bei der Einstellung 16#FF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nPresentProtocolVersion

BYTE

Get

I_UlosiClientSettingsClass

16#FF

Presentation protocol version. Bei der Einstellung 1 wird der Wert übertragen und bei der Einstellung 16#FF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nProtocol_Version

BYTE

Get

I_UlosiClientSettingsClass

16#FF

Association Control Service protocol version. Bei der Einstellung 1 wird der Wert übertragen und bei der Einstellung 16#FF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

sContext_Name

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

'1.0.9506.2.3'

Application context name (object identifier, dotted presentation), MMS.

Set

Local

sCalled_AP_Title

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

'1.1.1.999.1'

Called-AP-title. Beim Leerstring ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nCalled_AE_Qualifier

UDINT

Get

I_UlosiClientSettingsClass

12

Called-AE-qualifier. Bei der Einstellung 16#FFFFFFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nCalled_AP_InvID

UDINT

Get

I_UlosiClientSettingsClass

16#FFFFFFFF

Called-AP-invocation-identifier. Bei der Einstellung 16#FFFFFFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nCalled_AE_InvID

UDINT

Get

I_UlosiClientSettingsClass

16#FFFFFFFF

Called-AE-invocation-identifier. Bei der Einstellung 16#FFFFFFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

sCalling_AP_Title

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

'1.1.1.999'

Calling-AP-title. Beim Leerstring ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nCalling_AE_Qualifier

UDINT

Get

I_UlosiClientSettingsClass

12

Calling-AE-qualifier. Bei der Einstellung 16#FFFFFFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nCalling_AP_InvID

UDINT

Get

I_UlosiClientSettingsClass

16#FFFFFFFF

Calling-AP-invocation-identifier. Bei der Einstellung 16#FFFFFFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nCalling_AE_InvID

UDINT

Get

I_UlosiClientSettingsClass

16#FFFFFFFF

Calling-AE-invocation-identifier. Bei der Einstellung 16#FFFFFFFF ist der Wert optional und wird nicht übertragen.

Set

Local

nRequirements

BYTE

Get

I_UlosiClientSettingsClass

0

Association Control Service requirements. Der Wert: 1 aktiviert die Authentifizierungsfunktion und der Wert: 0 deaktiviert sie.

Set

Local

sMechanism_Name

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

'2.2.3.1'

Authentication mechanism name. Wenn kein Leerstring und die Authentifizierungsfunktion ist aktiviert dann wird der Wert übertragen.

Set

Local

sAuthent_Value

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

‘‘

Authentication value (password). Wenn kein Leerstring und die Authentifizierungsfunktion ist aktiviert dann wird der Wert übertragen.

Set

Local

sResponding_Value

STRING

Get

I_UlosiClientSettingsClass

‘‘

Responding authentication value (password). Wenn kein Leerstring, die Authentifizierungsfunktion ist aktiviert und Authentifizierungsmodus: Mutual dann wird der Wert übertragen.

Set

Local

eAcse_Authent

E_AcseAuthentication

Get

I_UlosiClientSettingsClass

E_AcseAuthentication.Unilateral

Authentifizierungsmodus.

Set

Local

tUlosiTimeout

TIME

Get

I_UlosiClientSettingsClass

T#20s

Maximale Zeit, die bei der Ausführung der bestätigten Dienste nicht überschritten werden darf.

Set

Local

eTraceUlosi

E_TraceLevel

Get

I_UlosiClientSettingsClass

E_TraceLevel.None

Konfiguriert die Prioritätsstufe der Protokollierung der Fehlermeldungen und Logmeldungen.

Set

Local