ST_IEC870_5_101AOCfg

ASDU-Objekt-Konfigurationsparameter. Diese Parameter werden während der Konfiguration der Datenpunkte ( F_iecInitAOEntry oder F_iecAddTableEntry ) gesetzt und sollten nicht direkt aus der SPS-Applikation beschrieben werden.

Syntax

TYPE ST_IEC870_5_101AOCfg:
STRUCT
    group       : DWORD := IEC870_GRP_INROGEN;
    multiplier  : BYTE := 0;
    ioMapType   : E_IEC870_5_101IOMappingType := MAP_AREA_NONE;
    byteOffs    : UXINT := 0;
    bitOffs     : UDINT := 0;
    hUser       : UXINT := 0;
END_STRUCT
END_TYPE

group: Object-Group-Konfigurationsflags. Hier finden Sie die Beschreibung aller Group-Flags. Die Flags können mit OR-Verknüpfung kombiniert werden. Nicht alle Kombinationen sind aber sinnvoll!

multiplier: Basis-Zykluszeit-Multiplikator für zyklische/periodische Datenübertragung. 0 = Deaktiviert. Die Basis-Zykluszeit kann über den tPerCyclicBase-Parameter in den Systemparametern konfiguriert werden.

ioMapType: TwinCAT SPS-Prozessdatenbereich. Dieser Parameter legt fest wie die TwinCAT SPS und IEC-Applikationsobjekt Prozessdaten gemappt werden sollen.

byteOffs: TwinCAT SPS-Prozessdaten-Byte-Offset (x86 Plattform => max. 32 Bit, x64 Plattform => max. 64 Bit).

bitOffs: TwinCAT SPS-Prozessdaten-Bit-Offset.

hUser: Optionales Benutzer-Handle. Frei definierbarer Wert, auch Zeiger (x86 Plattform => 32 Bit, x64 Plattform => 64 Bit).

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS Bibliotheken (Kategoriegruppe)

TwinCAT v3.1.4012.0

PC oder CX (x86, x64, ARM)

Tc2_IEC60870_5_10x (Communication->IEC60870)
Tc2_SerialCom (Communication->Serial)
Tc2_TcpIp (Communication->TcpIp)
Tc2_Utilities (System)