Serielle Busklemme
KL6xxx im 3-Byte Modus
Die serielle Busklemme wird unterhalb eines Buskopplers in das System eingefügt.

Anschließend werden die Ein-/Ausgangsdaten einzeln mit den korrespondierenden Variablen der SPS verknüpft (Typ KL6inData bzw. KL6outData).

Die neue Konfiguration wird aktiviert und das System damit neu gestartet.
KL6xxx im 5-Byte Modus
Bevor eine Busklemme KL6xxx im 5-Byte Modus verwenden können, muss sie entsprechend umkonfiguriert werden. Diese Konfiguration kann nicht zur Laufzeit durch die ComLib geschehen, sondern durch das Konfigurationsprogramm Beckhoff KS2000. Die Klemme wird damit permanent für den 5-Byte Modus eingestellt.
Die serielle Busklemme wird nun unterhalb eines Buskopplers in das System eingefügt.

Anschließend werden die Ein-/Ausgangsdaten einzeln mit den korrespondierenden Variablen der SPS verknüpft (Typ KL6inData5B bzw. KL6outData5B).
Die neue Konfiguration wird aktiviert und das System damit neu gestartet.