S02: UDP Client Server (PLC / C++)

Dieses Beispiel beschreibt, wie ein TwinCAT-Projekt als UDP Server agieren kann. Somit können Werte in die Echtzeit bzw. auf Anfrage aus der Echtzeit geliefert werden.

Das Beispiel implementiert dabei einen „Echo-Dienst“: Hierbei wird auf einem Port (Standard: 10000) ein UDP Server gestartet. Wenn dieser ein UDP Paket empfängt, sendet er den Inhalt zurück an den Absender (mit gleicher IP und gleichem Port). Das Beispiel ist sowohl in PLC als auch in C++ verfügbar.

Zu Testzwecken ist zusätzlich ein UDP Client (geschrieben in .NET) verfügbar.

Die Samples sind als auch ausführlich als Quick Starts verfügbar.