TwinCAT 3 Modbus TCP Konfigurator

Der Konfigurator ermöglicht es, die IP-Adresse, den TCP-Port und das Adress-Mapping zu ändern.

Das Setup installiert den Konfigurator(TcModbusSrvCfg.exe) standardmäßig unter dem Verzeichnis \TwinCAT3\Functions\TF6250-Modbus-TCP.

Er ermöglicht es, die aktive Einstellung des Servers auszulesen und zu ändern.

TwinCAT 3 Modbus TCP Konfigurator 1:

IP Address: Adresse unter der der Server erreichbar ist. Wenn keine Adresse gesetzt ist, wird die lokale IP-Adresse verwendet (Default-Einstellung).

Port: Konfigurierter Port unter der der TwinCAT Modbus TCP Server angesprochen werden kann (Default-Port = 502).

Get Configuration: Auslesen der IP Adresse und des Ports.

Set Configuration: Setzen der IP Adresse und des Ports.

Export Configuration: Auslesen der aktuellen Konfiguration.

Import Configuration: Einlesen einer neuen Konfiguration.

Set Default Configuration: Stellt die Standardeinstellung wieder her (verwenden der lokalen IP-Adresse, Port = 502, Default Modbus-Mapping).

TwinCAT 3 Modbus TCP Konfigurator 2:

Zum Auslesen und Setzen der Konfiguration muss TwinCAT gestoppt werden, was vom Konfigurator übernommen wird.

Auslesen der Konfiguration

Die Konfiguration ist XML-basierend und kann mit einem Texteditor gelesen und modifiziert werden. Mit Ausführen von "Export Configuration" kann die aktuelle Konfiguration als XML-Datei lokal gespeichert werden.

TwinCAT 3 Modbus TCP Konfigurator 3:

Am einfachsten ist es, eine zuvor exportierte Konfiguration zu editieren und dann wieder zu importieren.

Einlesen der Mapping-Information

Mit "Import Configuration" kann eine (geänderte) Konfiguration eingelesen und aktiviert werden.

TwinCAT 3 Modbus TCP Konfigurator 4:

Sie können die Verknüpfung per Variablennamen oder per Indexgroup/Offset (performanter) realisieren.

Windows CE

Die Standardkonfiguration befindet sich in der TcModbusSrv.xml (Pfad: \TwinCAT3\Functions\TF6250-Modbus-TCP\Server). Wenn Sie die Einstellungen in der Datei ändern, wird ein Neustart benötigt.