Konfiguration

Zur Konfiguration der Historical-Access-Funktionalität können Sie den TwinCAT OPC UA Configurator verwenden.
Zur Konfiguration eines Symbols für Historical Access müssen Sie drei Schritte durchführen:

  1. Das Symbol muss für Data Access freigegeben worden sein (siehe Kapitel Freigabe von Symbolen).
  2. Ein Speichertyp muss angelegt werden, in welchem die Symbolwerte abgespeichert werden sollen.
  3. Konfigurationsparameter für das Symbol müssen festgelegt werden.

Anlegen eines Speichertyps

In der Standalone-Variante des TwinCAT OPC UA Configurators können Sie über die Registerkarte Historical Access die Konfiguration der Speichertypen (sogenannte „History Adapter“) durchführen. In dem folgenden Screenshot ist beispielsweise der Speichertyp „Arbeitsspeicher“ („Volatile“) konfiguriert worden.

Konfiguration 1:

Über das Kontextmenü lassen sich weitere Speichertypen anlegen oder existierende Speichertypen editieren bzw. aus der Konfiguration entfernen.

Konfigurieren eines Symbols

In dem Bereich „History Nodes“ desselben Dialogs können Sie die Konfiguration der Symbole durchführen und diese mit einem Speichertyp verknüpfen. Sie können entweder ein Symbol manuell anlegen (sofern Sie dessen „Adresse“ bzw. NodeID kennen) oder einfach ein existierendes Symbol über den integrierten Target Browser per Drag-and-Drop in den Konfigurationsbereich ziehen.

Konfiguration 2:

Das Symbol wird dann mit Standard-Konfigurationswerten hinzugefügt. Durch einen Doppelklick auf den Symboleintrag können Sie diese Konfigurationswerte modifizieren. Hier können Sie dann auch die Verknüpfung zu einem Speichertyp vornehmen, welcher über dessen ID referenziert wird.

Konfiguration 3: