Positionen mit ReferenceId

Ab Version V3.2.60: Das Part Feature, um welches es in diesem Abschnitt geht, steht zur Verfügung.

Positionen ergeben mit der Einführung der Parts und der Koordinatensysteme keinen Sinn mehr ohne die Angabe des Referenzsystems, in dem sie sich befinden. Dafür gibt es für die Objekte PositionXYC und PositionXY die entsprechenden Erweiterungen um die Property „ReferenceId“. Sie speichern jetzt zusätzlich die ID des Referenzsystems.

Diese beiden Positionsobjekte, PositionXYC und PositionXY, können (und sollten) nun immer mit der expliziten ID des Referenzsystems genutzt werden. Die Angabe eines speziellen Referenzsystems ist dabei sicherer, da so explizit klar ist, welches System gemeint ist.

Die Angabe keines Referenzsystems, bzw. des Referenzsystems „Null“ ist nur noch in Ausnahmefällen erlaubt, wenn es nur ein statisches Koordinatensystem gibt in dem alle Parts eine feste („fixed“) Position haben. Die ID „Null“ wird dann intern in die ID des einzigen Koordinatensystems umgewandelt. In allen anderen Fällen wird das Referenzsystem „Null“ abgelehnt. Nicht gültige Referenzsystem (ungültige Objekt Id eines Parts/Koordinatensystems) außer der „Null“ werden immer abgelehnt.