Senkkanal
Der Senkkanal hat die Funktion eines Masterkanals. Durch die von ihm ausgelösten Kanalkopplungen werden implizit die unterschiedlichen Phasen des Erodierens beschritten.
Die Kanalkopplungen müssen in einer festen Reihenfolge durchgeführt werden. Der Ablauf bei einem Senkerodierprogramm ist folgendermaßen:
- Starten des Haupt-NC-Programms im Senkkanal
- Positionierung
- Aktivieren des Rückzugskanal
- Start des Erodierprozesses auf einer Bahn (optional)
- Aktivieren des Planetärkanals und starten des Erodierprozesses für ein Planetäraufweiten. (optional)
- Deaktivieren der Hilfskanäle
- Rückzug der Elektrode und Ende der Bearbeitung
Hinweis | |
Während den Kopplungen/ Entkopplungen müssen sich die Kanäle im Stillstand befinden Ist dies nicht der Fall, wird der Fehler mit ID 51021 ausgegeben |
