Befehl #WAIT MC_Status
Der Befehl #WAIT MC_Status ermöglicht das Warten auf die Quittierung eines Auftrags. Mehrere Ereignisse für Auftragsquittierungen können angegeben werden. Der Rückgabewert des Befehls kann für die weitere Programmausführung genutzt werden.
Verfügbar ab V3.1.3110
Syntax NC-Befehl: |
#WAIT MC_Status [ JobID=.. [MC_NEW][MC_BUSY][MC_ACTIVE][MC_DONE] |
JobID=.. | Nutzerspezifische JobID/ Auftrags-Identifikationsnummer. Jede Nummer muss eindeutig innerhalb des auftraggebenden Programms sein. |
MC_NEW | Neuer Auftrag erhalten, welcher im beauftragten Kanal noch nicht weiterverarbeitet wurde. |
MC_BUSY | Neuer Auftrag wartet auf die Ausführung im beauftragten Kanal. |
MC_ACTIVE | Der Auftrag ist aktiv im beauftragten Kanal, wurde jedoch noch nicht beendet. |
MC_DONE | Der Auftrag wurde im beauftragten Kanal erfolgreich beendet. |
MC_ABORTED | Der Auftrag wurde im beauftragten Kanal vor der Vollendung abgebrochen. |
MC_ERROR | Ein Fehler trat während der Bearbeitung des Auftrags auf. |
Eigenschaften:
- Job-IDs werden mit dem Aufruf von #WAIT MC_Status in einer Historie gespeichert, um auch nach Beendigung/Abbruch des Jobs bei einer „späteren“ Abfrage einen korrekten Status zurückliefern zu können. Ist die in JobID angegebene Job-ID unbekannt, da nie kommandiert oder nicht mehr in der Historie, so wird ein Fehler ausgegeben.
- Die Job-ID Historie wird mit dem Beenden des Programms gelöscht. Es kann daher nicht mehr auf Jobs vorhergegangener (Auftraggeber-) Jobs synchronisiert werden. Es gibt auch keine Möglichkeit, sich mit Jobs eines anderen Auftraggebers zu synchronisieren.
![]() | Wird bei #WAIT MC_Status kein erwarteter Status definiert, so gilt ein implizites MC_DONE und MC_ABORTED. |
Programmierbeispiel
Warten auf Jobzustand