Bearbeitung des bewegten Werkstücks
Nach erfolgreicher statischer Synchronisation mit dem Werkstück kann die Umsetzung der eigentlichen Bearbeitung erfolgen. Aus Sicht der CNC kann dort, abgesehen von den Anforderungen bezüglich der Messwerte (siehe Konfiguration der Messeinrichtung), zwischen zwei verschiedenen Varianten unterschieden werden:
Die Bearbeitung der Werkstücke ist immer identisch
Bei einer identischen Bearbeitung kann ein NC-Programm mit einer Endlosschleife programmiert werden. In der Endlosschleife wird immer auf den Messwert des nächsten Werkstücks gewartet und anschließend startet die Bearbeitung. Nach dem Ende der Bearbeitung wird die Schleife wieder gestartet und es wird wieder auf den Messwert des nächsten Werkstücks gewartet.
Die Bearbeitung der Werkstücke ist individuell und abhängig von der Messung
Falls eine Bearbeitung von der Vermessung des aktuellen Werkstücks abhängig ist, kann ein NC-Programm Template für die Bearbeitung erstellt werden. Die veränderlichen Bereiche im NC-Programm können dann mit V.E.-Variablen beschrieben werden, welche die SPS nach der Vermessung des aktuellen Werkstücks korrekt belegen kann. Dieses Template-Programm wird dann für jedes einzelne Werkstück gestartet.